// 40 jahre erfahrung

// +49 (0) 89 74 51 58-0

// Direkt bei Ihnen in Sachsen-Anhalt.

Cybersecurity in Sachsen-Anhalt — Proaktive IT‑Sicherheit, kontinuierliches Monitoring & schnelle Incident Response

Cybersecurity für Sachsen-Anhalt: Ihre IT macht Probleme? In der Region sind Ausfälle teuer, Cyberangriffe real – und wenn’s brennt, fehlt oft die schnelle Hilfe. microCAT schützt Unternehmen in Sachsen-Anhalt mit proaktiver Abwehr, kontinuierlichem Monitoring, schneller Incident-Response und verlässlicher Wiederherstellung – 24/7. So reduzieren wir Ausfallzeiten, stoppen Angriffe frühzeitig und halten Ihren Betrieb sicher am Laufen – zuverlässig, klar kommuniziert und auf die Anforderungen in Sachsen-Anhalt zugeschnitten.

Avatar

Markus Stinner

cybersecurity experte

Avatar

Fred Fritscher

Cybersecurity & it-solutions experte

// Das sind wir.

microCAT sichert Sachsen-Anhalt mit praxisnaher Cybersecurity und über 40 Jahren Erfahrung

Sachsen-Anhalt ist für Cybersecurity wichtig, weil Produktion, Energie, Logistik und Verwaltung zunehmend vernetzt arbeiten und verlässlichen Schutz benötigen. microCAT sieht darin großes Zukunftspotenzial und stärkt den Standort mit praxisnahen Cybersecurity-Services: Risiko- und Reifegradanalysen, Schwachstellen- und Patch-Management, OT/ICS-Schutz, Zero-Trust-Architekturen, Security Monitoring, Incident Response und Awareness. Wir reduzieren Angriffsflächen, erfüllen Anforderungen wie NIS2 und erhöhen die Resilienz ohne unnötige Komplexität. So sichern wir die digitale Entwicklung in Sachsen-Anhalt nachhaltig ab.

170

20

40

24/7

// microCAT IT-Portfolio in Bayern

Cybersecurity in Sachsen-Anhalt — Proaktive IT‑Sicherheit, kontinuierliches Monitoring & schnelle Incident Response

IT-Services

// Halten wir Ihre Systeme am Laufen.

IT fängt beim Hochfahren Ihrer Systeme gerade erst an. Mit maßgeschneiderten IT-Services brauchen Sie sich über Störungen, Angriffe und kostspielige Ausfälle keine Sorgen machen.

IT-Products

// Damit Ihre IT mitdenkt.

Moderne Arbeitsplätze benötigen mehr als Standardlösungen. Unsere IT-Products sorgen für Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.

Cybersecurity

// Schützen wir, was Ihnen gehört.

Wir denken Cybersecurity Service für Sie zu Ende. Mit einem ganzheitlichen Schutz vor modernen Bedrohungen bleiben Sie voll leistungsfähig.

Vertrauen Sie auf IT-Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So reduzieren Sie Reibungsverluste und erhöhen die Effizienz.

Avatar

Christoph Nowotny

Experte für IT-Products

// IT-Services 24/7 und 365 Tage im Jahr

Unser IT-Fieldservice – Ihre Vorteile

// 01

Flächendeckende Unterstützung

Mit 20 Servicestützpunkten und internationalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten – lokal und weltweit.

// 02

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit

Unser 24/7-Support sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme jederzeit optimal funktionieren.

// 03

Höchste Effizienz

Unsere Techniker erkennen und beheben Probleme proaktiv, bevor diese Ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.

IT-Lösungen für Ihr Unternehmen

Der Individualität jedes Unternehmens in Sachsen-Anhalt begegnen wir mit maßgeschneiderter Informationstechnologie und einer Ausstattung, die den entscheidenden Schritt voraus ermöglicht. Wir setzen auf führende Marken aus Hard- und Software und kombinieren sie zu skalierbaren Arbeitsplatz-, Netzwerk- und Cloud-Umgebungen, damit Sie Ihre Stärken voll ausspielen.

Cybersecurity steht dabei im Mittelpunkt: Mit Zero-Trust-Strategien, Endpoint- und E-Mail-Sicherheit, Netzwerksegmentierung, Backup & Recovery sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement schützen wir Ihre Wertschöpfung in Sachsen-Anhalt. Durch bewährte Best Practices, kontinuierliches Monitoring und klare Notfallkonzepte erhöhen wir Ihre Resilienz gegenüber Ransomware und Phishing und unterstützen die Erfüllung von DSGVO- und NIS2-Anforderungen.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – mit Lösungen, auch wenn es kompliziert wird.

Wir übernehmen die Abwicklung von Garantiestörungen für Sie.

Schnüren wir ein transparentes Service-Paket ganz nach Ihrem Geschmack.

Durch uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Fälle.

Unsere Cybersecurity-Services für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Warum microCAT in Sachsen-Anhalt?
Ihr IT-Systemhaus vor Ort

Cybersecurity in Sachsen-Anhalt: microCAT schützt Unternehmen mit einem praxiserprobten, ganzheitlichen Sicherheitsansatz – von Risikoanalyse und präventiver Härtung über kontinuierliches Monitoring bis zur schnellen Incident Response und Wiederherstellung. Mit über 40 Jahren Erfahrung, 170 Spezialistinnen und Spezialisten und mehr als 6.300 zufriedenen Kunden verbinden wir tiefes Know-how mit regionaler Nähe. Unsere 40 Standorte im DACH-Raum sorgen dafür, dass wir auch in Sachsen-Anhalt schnell vor Ort sind, während unsere 24/7-IT-Expertise Angriffe frühzeitig erkennt und Schäden minimiert. Wir orientieren uns strikt an Ihren Zielen und liefern passgenaue, skalierbare Sicherheitslösungen – mit maximaler Kundennähe und verlässlichem Support.

“Seit 2011 vertrauen wir auf microCAT für unsere IT-Infrastruktur, und diese Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Ob Server, Storage, Backups, Clients oder Security – microCAT liefert immer durchdachte Lösungen – perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt.”

Rainer Tietze

Stern Stewart & Co.

“Seit fast drei Jahrzehnten vertrauen wir auf die Expertise von microCAT – und das aus gutem Grund. Ob es um hochwertige Hardware oder professionelle IT-Dienstleistungen geht, microCAT hat uns stets zuverlässig unterstützt.”

Ralf Hiltwein

die Bayerische

“Mit microCAT haben wir nicht nur einen Dienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere IT-Security neu definiert hat. Die smarte Kombination aus Innovation und Umsetzungsstärke hat uns begeistert und nachhaltig abgesichert.”

Martin Peter

Baugesellschaft München Land GmbH

schwabe-business-services

“Die Unterstützung von microCAT bei unseren Rollouts und in der Hardware-Beschaffung entlastet unsere internen Ressourcen spürbar. Mit ihrem Onsight Support sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb an unseren zwei Standorten.”

Bruno Gebele

Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co

FAQs zu IT-Services in Sachsen-Anhalt

Was bedeutet NIS‑2 und was müssen Unternehmen in Sachsen‑Anhalt jetzt tun?

NIS‑2 ist die EU‑Richtlinie zur Erhöhung der Cyberresilienz kritischer Infrastrukturen und betroffener Unternehmen. Betroffene Organisationen müssen ein höheres Sicherheitsniveau nachweisen: Risiko‑ und Reifegradanalysen, Technische und organisatorische Maßnahmen, Incident‑Response‑Prozesse und Nachweis von Backup‑/Recovery‑Konzepten. microCAT unterstützt Unternehmen in Sachsen‑Anhalt bei der Umsetzung von NIS‑2‑Anforderungen durch Risikoanalysen, Schwachstellen‑ und Patch‑Management, OT/ICS‑Absicherung, Security Monitoring und dokumentierte Incident‑ und Wiederherstellungsprozesse.

Wie viel kostet Cybersecurity für mein Unternehmen in Sachsen‑Anhalt?

Das hängt vom individuellen Aufwand, der vorhandenen Infrastruktur und den gewünschten Services ab. microCAT bietet eine Vielzahl maßgeschneiderter Cybersecurity‑Leistungen (z. B. Monitoring, SIEM, Vulnerability Management, Incident Response), die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Sprechen Sie uns an für ein konkretes, auf Sachsen‑Anhalt zugeschnittenes Angebot.

Sind Cybersecurity‑Fachkräfte gefragt und wie wirkt sich das auf meine IT‑Sicherheit aus?

Ja — IT‑Sicherheit/IT‑Security ist stark nachgefragt. Fachkräftemangel kann allerdings Lücken in Betrieb und Monitoring verursachen. microCAT stellt Ihnen erfahrene Expertinnen und Experten sowie managed Services zur Verfügung, damit Ihre Sicherheitsprozesse kontinuierlich betrieben werden, auch wenn interne Ressourcen knapp sind.

Was bietet microCAT in Sachsen‑Anhalt im Bereich Cybersecurity an?

microCAT bietet ein ganzheitliches Spektrum: Risiko‑ und Reifegradanalysen, Penetration Testing, SIEM/Monitoring, Vulnerability & Patch‑Management, PAM, Endpoint‑ und E‑Mail‑Sicherheit, Zero‑Trust‑Konzepte, OT/ICS‑Schutz, Backup & Recovery, Incident Response und Awareness‑Schulungen. Ergänzend liefern wir Managed Workplace, IT‑Betrieb, Fieldservice, IT‑Logistik und Helpdesk‑Services – regional verfügbar in Sachsen‑Anhalt.

Warum sollte ich microCAT für IT‑Sicherheit in Sachsen‑Anhalt wählen?

microCAT verbindet über 40 Jahre Erfahrung mit regionaler Nähe: schnelle Vor‑Ort‑Unterstützung, 24/7 Monitoring und praxisorientierte Lösungen, die sich an Ihren Geschäftsanforderungen orientieren. Wir liefern maßgeschneiderte, skalierbare IT‑Security‑Konzepte, umgesetzt von erfahrenen Teams mit klarem Fokus auf Verfügbarkeit, Compliance (z. B. NIS‑2, DSGVO) und minimaler Komplexität.

Wie reagiert microCAT bei einem Cybervorfall (Incident Response)?

Unser Incident‑Response‑Ablauf umfasst Erkennung und Alarmierung, sofortige Eindämmung, forensische Analyse, Beseitigung der Ursache, Wiederherstellung der Systeme und Nachbereitung inklusive Lessons Learned. Wir stellen klare Kommunikation, Priorisierung kritischer Systeme und schnelle Wiederanlauf‑Konzepte sicher – 24/7 erreichbar.

Was bedeutet Zero‑Trust und wie setzt microCAT das um?

Zero‑Trust bedeutet, niemandem automatisch zu vertrauen — weder innen noch außen — und Zugriffe streng zu kontrollieren. microCAT implementiert Zero‑Trust‑Strategien durch Identitäts‑ und Zugriffsmanagement (IAM/PAM), Netzwerksegmentierung, Least‑Privilege‑Prinzipien, starke Authentifizierung und kontinuierliche Überwachung, um Angriffsflächen deutlich zu reduzieren.

Welche Maßnahmen schützt speziell OT/ICS in industriellen Umgebungen?

Zum Schutz von OT/ICS zählen Asset‑Inventarisierung, Netzwerksegmentierung, speziell abgesicherte Remote‑Zugänge, Patch‑Management für OT‑kompatible Komponenten, Monitoring auf anomale Kommunikation und Backup‑Konzepte. microCAT kombiniert IT‑Security‑Best‑Practices mit OT‑Spezifika, um Produktions‑ und Steuerungsumgebungen in Sachsen‑Anhalt zu schützen.

Welche Rolle spielen Backup & Recovery für IT‑Sicherheit?

Backups sind zentrale Bausteine der Resilienz gegen Ransomware und Systemausfälle. Ein gutes Backup‑ und Wiederherstellungs‑Konzept beinhaltet regelmäßige, getestete Sicherungen, Offline‑ oder immutablen Speicher und klare Prozesse zur Wiederherstellung kritischer Systeme. microCAT plant, implementiert und testet Backup‑Strategien für Ihre Anforderungen.

Was ist der Unterschied zwischen IT‑Sicherheit und IT‑Security?

Die Begriffe werden oft synonym verwendet: Beide beschreiben Maßnahmen zum Schutz von IT‑Systemen, Daten und Prozessen vor Bedrohungen. In unseren Services (IT‑Sicherheit/IT‑Security) bündeln wir technische, organisatorische und personelle Maßnahmen — von Schutztechnik über Prozesse bis zu Awareness‑Schulungen.

Welche Technologien und Standards nutzt microCAT für IT‑Security in Sachsen‑Anhalt?

microCAT setzt bewährte Technologien wie Endpoint‑ und E‑Mail‑Sicherheit, SIEM/Monitoring, Backup‑Lösungen, IAM/PAM, Verschlüsselung und Netzwerksegmentierung ein. Wir arbeiten mit führenden Herstellern (u. a. Microsoft und weiteren Partnern) und orientieren uns an gängigen Standards und Best‑Practices, um moderne, sichere IT‑Architekturen bereitzustellen.

Wie unterstützt microCAT die Mitarbeitenden beim Thema Sicherheit (Awareness)?

Technik allein reicht nicht: microCAT bietet Awareness‑Schulungen (Einzel- und Gruppenformate), Phishing‑Tests, rollenbasierte Trainings und praxisnahe Übungen. So stärken wir das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden und reduzieren menschliche Risikofaktoren in Sachsen‑Anhalt.

Wer ist microCAT und wie lokal ist Ihre Unterstützung in Sachsen‑Anhalt?

microCAT ist ein IT‑Komplettdienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung, rund 170 Mitarbeitenden und mehr als 6.300 Kunden. Wir bieten regionale Nähe, schnelle Vor‑Ort‑Services, Managed Services und 24/7‑Support. In Sachsen‑Anhalt liefern wir praxisnahe Cybersecurity‑Lösungen, die auf lokale Bedürfnisse von Industrie, Energie, Logistik und Verwaltung abgestimmt sind.

Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!

Avatar

Markus Stinner

cybersecurity experte

Avatar

Fred Fritscher

Cybersecurity & it-solutions experte

Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?

// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.

Indem Sie auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung von microCAT zu.

Neuigkeiten aus der IT-Welt