Blog
-
Förderprogramme für Cybersecurity und Digitalisierung – Ihr Kompass durch die Förderlandschaft
//
Wie sichern Sie Ihre Digitalisierung effektiv ab? Dieser Überblick zeigt, welche Förderprogramme in Deutschland und Österreich IT-Sicherheit und Innovation unterstützen.
-
Wer ist von NIS-2 betroffen?
//
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Unternehmen von NIS2 betroffen ist oder nicht. In diesem Beitrag wollen wir für mehr Klarheit sorgen.
Verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit unserem Newsletter. Immer up-to-date. Immer auf den Punkt.
Neuigkeiten aus der IT-Welt
-
Wie sichern Sie Ihre Digitalisierung effektiv ab? Dieser Überblick zeigt, welche Förderprogramme in Deutschland und Österreich IT-Sicherheit und Innovation unterstützen.
-
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Unternehmen von NIS2 betroffen ist oder nicht. In diesem Beitrag wollen wir für mehr Klarheit sorgen.
-
Mit den aktualisierten Maßnahmen der EU für mehr Cybersicherheit stehen betroffene Unternehmen mit den neuen NIS-2-Richtlinien vor verstärkten Herausforderungen. Wir informieren, was NIS-2 beinhaltet und welche Unternehmen betroffen sind.
-
Das Thema Cybersecurity hat unzählige Facetten, die Unternehmen für die Sicherheit ihrer Daten und Systeme beachten müssen. Um hier eine erste Orientierung zu geben, haben wir in diesem Beitrag 10 grundlegende Regeln zusammengefasst.
-
Cybersecurity wird für Unternehmen immer wichtiger, müssen sie sich doch zunehmend aggressiver werdenden Angreifern stellen. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über dieses spannende Gebiet.
-
In der Informationssicherheit steht der Schutz aller Daten eines Unternehmens im Fokus. Worauf es in diesem Bereich ankommt, sehen wir uns in diesem Beitrag an.
-
Endpoint Security ist die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe – lernen Sie, wie moderne Lösungen Ihr Unternehmen absichern.
-
Cyberangriffe nehmen zu – aber Sie können vorbeugen! Unsere 10 praxiserprobten Tipps helfen, Ihre Daten sicher und gesetzeskonform zu halten.
-
Erfahren Sie, wie moderne Verschlüsselung funktioniert, welche Verfahren wirklich sicher sind – und wie Sie Compliance & Datenschutz in der Praxis umsetzen.
-
SIEM-Systeme sammeln und analysieren Sicherheitsdaten aus Ihrer IT-Umgebung. Erfahren Sie, wie Security Information and Event Management funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie microCAT Sie als Partner unterstützt – praxisnah und verständlich erklärt.
-
Datenverluste passieren schneller als gedacht – ein durchdachtes Backup ist Ihre Versicherung. Hier erfahren Sie, wie Sie die Risiken aktiv minimieren.
-
Wie funktioniert ein Cyberangriff, welche Schwachstellen nutzen Hackergruppen aus – und was können Sie konkret tun? Dieser Beitrag liefert klare Antworten.
-
Phishing, Pretexting, CEO-Fraud: Social Engineering greift Unternehmen dort an, wo sie am verwundbarsten sind – beim Menschen. Dieser Beitrag erklärt Methoden, Risiken und Abwehrmaßnahmen.
-
Malware ist längst keine einfache Schadsoftware mehr. Wir zeigen Ihnen sieben Fakten, die verdeutlichen, wie gezielt Cyberangriffe heute ablaufen – und wie Sie reagieren sollten.
-
Phishing-Attacken gefährden Systeme, Daten & Reputation. microCAT zeigt, wie Unternehmen sich mit Technik & Schulung nachhaltig schützen können.
-
Welche Förderungen sichern Ihre IT-Sicherheit? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mit Programmen von Bund & Ländern Ihre Cybersecurity ausbauen und Fördergelder optimal nutzen.
-
Wie wird Cybersecurity in Österreich gefördert? Entdecken Sie Programme für KMU & Konzerne, erfahren Sie alles über Zuschüsse, Fristen & erfolgreiche Antragstellung.
-
Penetrationstests decken Schwachstellen auf, bevor Angreifer sie ausnutzen. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Pentest-Arten, ihre Einsatzbereiche und wie Unternehmen die passende Methode wählen – praxisnah und verständlich.
-
Ein erfolgreicher Pentest ist nur der Anfang: Jetzt gilt es, Risiken richtig einzuordnen, Maßnahmen gezielt umzusetzen und die IT-Sicherheit dauerhaft zu stärken.
-
Wie oft ist ein Penetrationstest wirklich nötig? Erfahre, welche Intervalle sinnvoll sind, was NIS2 vorschreibt und wie Unternehmen Risiken gezielt minimieren können.
-
Was kostet ein professioneller Penetrationstest – und warum lohnt sich die Investition? Erfahre, welche Faktoren den Preis beeinflussen, welche Testarten es gibt und wie dein Unternehmen von einem Pentest profitiert.
-
Ein Pentester simuliert echte Hackerangriffe – im Auftrag und zum Schutz von Unternehmen. Der Beitrag zeigt, wie Ethical Hacking funktioniert, welche Tools zum Einsatz kommen und warum Penetrationstests ein Muss für moderne Cybersicherheit sind.
-
Wer bietet die besten Penetrationstests? Dieser Beitrag vergleicht Top-Anbieter in Deutschland & Österreich, zeigt Unterschiede der Testmethoden und gibt Tipps zur Auswahl – für mehr Cybersicherheit und Compliance.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!
Allgemeine Anfragen, unverbindliche Angebote oder spezifische Anliegen – kontaktieren Sie uns! Wir widmen uns ganz Ihren Herausforderungen, um Ihnen die für Sie passenden Lösungen bieten zu können.
Markus Stinner
cybersecurity experte
Fred Fritscher
it-solutions experte
Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?
// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.