// 40 jahre erfahrung

// +49 (0) 89 74 51 58-0

// Direkt bei Ihnen in Hessen.

Cybersecurity in Hessen – Proaktiver 24/7‑Schutz, Incident Response und BSI/NIS2‑Compliance

Ihre IT macht Probleme? In Hessen – vom Finanzplatz Frankfurt mit seinem zentralen Internetknoten bis zum starken Mittelstand in Kassel, Wiesbaden und Darmstadt – treffen hohe Vernetzung und strenge Anforderungen auf eine wachsende Bedrohungslage: IT-Ausfälle kosten Zeit und Geld, Cyberangriffe gefährden Daten und Produktion, und wenn’s brennt, fehlt oft die schnelle Hilfe. microCAT ist Ihre Wahl für Cybersecurity in Hessen: Wir sichern Ihre Systeme proaktiv, überwachen 24/7, reagieren im Notfall sofort und sorgen mit klaren Prozessen dafür, dass Angriffe gestoppt, Ausfälle verhindert und Ihr Geschäft geschützt wird – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Avatar

Markus Stinner

cybersecurity experte

Avatar

Fred Fritscher

Cybersecurity & it-solutions experte

// Das sind wir.

Cybersecurity für Hessen mit microCAT und über 40 Jahren Erfahrung

Hessen ist mit seinen kritischen Infrastrukturen, dem internationalen Datenverkehr rund um Frankfurt und der starken Mittelstandslandschaft besonders schützenswert – und damit zentral für wirksame Cybersecurity. Wir sehen hier großes Zukunftspotenzial, weil digitale Prozesse und Services nur mit verlässlicher Sicherheit wachsen und resilient bleiben. Mit unserem Service Cybersecurity unterstützt microCAT Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Hessen ganzheitlich: von Risikoanalysen und modernen Sicherheitsarchitekturen (Zero Trust, Cloud, OT/IoT) über Penetrationstests, Awareness und die Umsetzung von Vorgaben wie BSI und NIS2 bis hin zu Incident Response und kontinuierlichem Monitoring. So reduzieren wir Angriffsflächen, verhindern Ausfälle und sichern den Standort nachhaltig. Unser Ziel: messbar mehr Resilienz, damit Hessen heute und morgen sicher digital arbeiten kann.

170

20

40

24/7

// microCAT IT-Portfolio in Bayern

Cybersecurity in Hessen – Proaktiver 24/7‑Schutz, Incident Response und BSI/NIS2‑Compliance

IT-Services

// Halten wir Ihre Systeme am Laufen.

IT fängt beim Hochfahren Ihrer Systeme gerade erst an. Mit maßgeschneiderten IT-Services brauchen Sie sich über Störungen, Angriffe und kostspielige Ausfälle keine Sorgen machen.

IT-Products

// Damit Ihre IT mitdenkt.

Moderne Arbeitsplätze benötigen mehr als Standardlösungen. Unsere IT-Products sorgen für Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.

Cybersecurity

// Schützen wir, was Ihnen gehört.

Wir denken Cybersecurity Service für Sie zu Ende. Mit einem ganzheitlichen Schutz vor modernen Bedrohungen bleiben Sie voll leistungsfähig.

Vertrauen Sie auf IT-Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So reduzieren Sie Reibungsverluste und erhöhen die Effizienz.

Avatar

Christoph Nowotny

Experte für IT-Products

// IT-Services 24/7 und 365 Tage im Jahr

Unser IT-Fieldservice – Ihre Vorteile

// 01

Flächendeckende Unterstützung

Mit 20 Servicestützpunkten und internationalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten – lokal und weltweit.

// 02

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit

Unser 24/7-Support sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme jederzeit optimal funktionieren.

// 03

Höchste Effizienz

Unsere Techniker erkennen und beheben Probleme proaktiv, bevor diese Ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.

IT-Lösungen für Ihr Unternehmen

Der Individualität jedes Unternehmens begegnen wir mit präzise abgestimmter Informationstechnologie für den Standort Hessen. Wir analysieren Prozesse, skalieren Infrastruktur und statten Arbeitsplätze so aus, dass Ihr Team den entscheidenden Schritt voraus ist – heute und in Zukunft.

Wir setzen auf führende Marken aus den Bereichen Hard- und Software, damit Sie Ihre Stärken voll ausspielen – ergänzt durch durchgängige Cybersecurity für hessische Unternehmen, vom sicheren Netzwerk über Endpunktschutz bis zu Identitäts- und Backup-Strategien. So entstehen resiliente, performante IT-Umgebungen, die Risiken minimieren und Wachstum beschleunigen.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – mit Lösungen, auch wenn es kompliziert wird.

Wir übernehmen die Abwicklung von Garantiestörungen für Sie.

Schnüren wir ein transparentes Service-Paket ganz nach Ihrem Geschmack.

Durch uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Fälle.

Unsere Cybersecurity-Services für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Warum microCAT in Hessen?
Ihr IT-Systemhaus vor Ort

microCAT ist Ihr Cybersecurity-Partner in Hessen: Mit über 40 Jahren Erfahrung, 170 IT-Expertinnen und -Experten und Präsenz an 40 Standorten im DACH-Raum schützen wir Unternehmen in der Region zuverlässig vor digitalen Risiken. Wir richten uns konsequent an Ihren Zielen aus und entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien – von Risiko- und Schwachstellenanalysen über Härtung von Netzwerken, Endpoints und Cloud-Workloads bis hin zu kontinuierlichem Monitoring und schneller Incident Response. Dank 24/7 IT-Expertise sind wir bei Bedrohungen jederzeit erreichbar und handlungsfähig; die Nähe sorgt für kurze Wege und schnelle Vor-Ort-Unterstützung in Hessen. Mehr als 6.300 zufriedene Kunden vertrauen auf maximale Kundennähe und engagierten Support – entscheiden auch Sie sich für microCAT, wenn Cybersecurity geschäftskritisch ist.

“Seit 2011 vertrauen wir auf microCAT für unsere IT-Infrastruktur, und diese Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Ob Server, Storage, Backups, Clients oder Security – microCAT liefert immer durchdachte Lösungen – perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt.”

Rainer Tietze

Stern Stewart & Co.

“Seit fast drei Jahrzehnten vertrauen wir auf die Expertise von microCAT – und das aus gutem Grund. Ob es um hochwertige Hardware oder professionelle IT-Dienstleistungen geht, microCAT hat uns stets zuverlässig unterstützt.”

Ralf Hiltwein

die Bayerische

“Mit microCAT haben wir nicht nur einen Dienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere IT-Security neu definiert hat. Die smarte Kombination aus Innovation und Umsetzungsstärke hat uns begeistert und nachhaltig abgesichert.”

Martin Peter

Baugesellschaft München Land GmbH

schwabe-business-services

“Die Unterstützung von microCAT bei unseren Rollouts und in der Hardware-Beschaffung entlastet unsere internen Ressourcen spürbar. Mit ihrem Onsight Support sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb an unseren zwei Standorten.”

Bruno Gebele

Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co

FAQs zu IT-Services in Hessen

Was bedeutet NIS-2 und was ändert sich für Unternehmen in Hessen?

NIS-2 ist eine EU-Richtlinie zur Erhöhung der Cybersicherheit für kritische und digitale Dienste. Für Unternehmen in Hessen bedeutet das erhöhte Anforderungen an Risikomanagement, Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen und Nachweise zu technischen und organisatorischen Maßnahmen. microCAT unterstützt bei der Umsetzung durch Risikoanalysen, Schwachstellenmanagement, SIEM, Penetrationstests, Awareness-Schulungen und der Etablierung von Prozesse für Incident-Reporting und Compliance.

Wie schütze ich mein Unternehmen in Hessen vor Cyberangriffen?

Wichtige Maßnahmen sind Netzwerksegmentierung, Multi-Faktor-Authentifizierung, Endpoint-Protection (EDR), regelmäßige Backups mit getesteter Wiederherstellung, Patch-Management, Identity- und Access-Management, Schwachstellen-Scanning sowie Awareness-Training für Mitarbeitende. microCAT bietet ganzheitliche IT-Security-Services von Risikoanalyse über Monitoring bis zu Incident Response und kann diese Maßnahmen auf Ihre Infrastruktur abstimmen.

Was ist zu tun bei einem Cyberangriff in Hessen?

Sofortmaßnahmen sind: Systeme isolieren, Zugänge sperren, betroffene Dienste priorisieren und die Kommunikation intern regeln. Parallel sollte forensisch gesichert und ein Incident-Response-Team aktiviert werden. microCAT bietet 24/7 Monitoring und schnelle Incident Response: Eindämmung, Analyse, Wiederherstellung, Reporting (z. B. an Behörden/BSI) und anschließende Härtung, um Folgeangriffe zu verhindern.

Was bedeutet BSI für meine IT-Sicherheit und wie hilft microCAT dabei?

Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) gibt Standards, Empfehlungen und Mindestanforderungen für IT-Sicherheit vor. microCAT orientiert Sicherheitsmaßnahmen an BSI-Empfehlungen und hilft bei der Umsetzung von Best-Practices, technischen Controls, Dokumentation und Prüfprozessen, damit Sie regulatorische Anforderungen und Empfehlungen einhalten können.

Wie viel kostet Cybersecurity?

Das hängt immer vom Aufwand ab. microCAT bietet eine Vielzahl von Services an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden — von punktuellen Penetrationstests über Managed Security Services bis hin zu umfassenden NIS-2-konformen Sicherheitskonzepten. Kontaktieren Sie microCAT für eine Bedarfsanalyse und ein maßgeschneidertes Angebot.

Was bedeutet ‘Cyberangriff Hessen’ für regionale Unternehmen und Behörden?

Ein Cyberangriff in Hessen kann lokale kritische Infrastrukturen, Produktion, Logistik und Finanzprozesse beeinträchtigen – besonders im dicht vernetzten Umfeld rund um Frankfurt. Regional bedeutet kürzere Reaktionszeiten möglich: microCAT bietet Vor-Ort-Unterstützung, schnelles Fieldservice und lokale Expertise, um Auswirkungen zu minimieren und Geschäftsprozesse zu schützen.

Welche Cybersecurity-Dienstleistungen bietet microCAT speziell für Hessen an?

microCAT bietet in Hessen u. a. Risiko- und Schwachstellenanalysen, Penetrationstests, SIEM-Implementierung, Vulnerability- und Patch-Management, Identity-Management, Backup-/Recovery-Konzepte, Incident Response, Awareness-Schulungen, Managed Workplace sowie schnellen IT-Fieldservice und Logistik. Die Services werden auf Ihre Branche und Größe zugeschnitten.

Was bedeutet ‘Hessen 3c’ und wie hängt das mit IT-Sicherheit zusammen?

‚Hessen 3c‘ taucht als Suchbegriff auf und kann kontextabhängig stehen (z. B. regionale Klassifikation, Projekte oder Förderkennzeichen). Für konkrete Rückfragen zu regionalen Programmen oder Fördermaßnahmen empfiehlt microCAT, die zuständigen Stellen in Hessen zu kontaktieren. Gerne prüfen wir für Sie, wie sich Förderprogramme auf Ihre IT-Security-Projekte auswirken und unterstützen bei der technischen Umsetzung.

Was bedeutet ‘Hessisches Competence Center zahlung erhalten’ in Bezug auf IT-Projekte?

Dieser Suchbegriff weist darauf hin, dass in Hessen Kompetenzzentren oder Förderstellen Zahlungen/Förderungen abwickeln können. microCAT informiert nicht über Förderentscheidungen, unterstützt Sie aber technisch bei förderfähigen IT-Security-Projekten (Konzeption, Umsetzung, Nachweisführung), sodass Sie Fördermittel effizient nutzen können.

Was bedeutet IT-Sicherheit (IT-Security) konkret für kleine und mittlere Unternehmen in Hessen?

IT-Sicherheit heißt Schutz von Daten, Systemen und Prozessen vor Verlust, Manipulation und Ausfall. Für KMU in Hessen umfasst das passende Maßnahmen wie Backups, Endpoint- und Netzwerkschutz, Zugangskontrollen, regelmäßige Updates, Notfallpläne und Mitarbeiterschulungen. microCAT erstellt praktikable Sicherheitskonzepte, die betrieblich umsetzbar und kosten-/nutzenorientiert sind.

Wie bereitet mich microCAT auf NIS-2 und BSI-Anforderungen vor?

microCAT führt Gap-Analysen durch, bewertet vorhandene Controls, definiert Maßnahmenpläne und unterstützt bei der technischen Umsetzung (Log-/SIEM-Lösungen, Härtung, PAM, Vulnerability Management) sowie bei Prozessen für Meldepflichten und Governance. Ziel ist eine prüfbare und operationell umsetzbare Sicherheitsorganisation.

Wie viel verdient man als Cyber Security (Beruf)?

Zu konkreten Gehaltszahlen geben wir hier keine detaillierten Angaben. Wenn Sie an einer Karriere im Cybersecurity-Bereich interessiert sind, informieren Sie sich bitte auf unserer Seite Karriere bei microCAT — dort finden Sie Hinweise zu Einstiegsmöglichkeiten, Entwicklungspfaden und offenen Stellen.

Warum sollte ich microCAT als Cybersecurity-Partner in Hessen wählen?

microCAT ist seit über 40 Jahren am Markt, verfügt über rund 170 Expertinnen und Experten, Präsenz in der DACH-Region und mehr als 6.300 zufriedene Kunden. Wir kombinieren lokale Nähe (schneller Fieldservice in Hessen) mit ganzheitlichen Sicherheitslösungen – von Risikoanalyse über Monitoring bis Incident Response. Unsere Lösungen sind praxisorientiert, skalierbar und an regulatorische Vorgaben wie BSI und NIS-2 ausgerichtet.

Welche Rolle spielt Awareness-Training und wie hilft microCAT dabei?

Menschliches Fehlverhalten ist eine häufige Ursache für Sicherheitsvorfälle. Awareness-Trainings erhöhen das Risikobewusstsein, vermitteln Erkennungsregeln für Phishing und sichere Verhaltensweisen. microCAT bietet individuelle Einzel- und Gruppenschulungen sowie praktische Übungen, damit technische Maßnahmen besser greifen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer aktiven Verteidigung beitragen.

Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!

Avatar

Markus Stinner

cybersecurity experte

Avatar

Fred Fritscher

Cybersecurity & it-solutions experte

Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?

// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.

Indem Sie auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung von microCAT zu.

Neuigkeiten aus der IT-Welt