// Direkt bei Ihnen in Hanover.
Cybersecurity in Hannover – 24/7 Schutz für Industrie, Logistik und Messebetrieb
In Hanover trifft vernetzte Industrie, Logistik und Messegeschäft auf steigende Cyberrisiken – IT-Ausfälle kosten Zeit und Geld, Ransomware bedroht den Betrieb und wenn’s brennt, fehlt oft schnelle Hilfe. microCAT ist Ihre erste Wahl für Cybersecurity in Hanover: Wir schützen Ihr Unternehmen mit proaktivem Monitoring, Härtung Ihrer Systeme und schneller Incident Response – 24/7. Ob Phishing-Wellen rund um Messezeiten, abgesicherte Remote-Zugänge für verteilte Teams oder verlässliche Backups gegen Datenverlust: Wir kümmern uns um Ihre IT, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Markus Stinner
cybersecurity experte
Fred Fritscher
Cybersecurity & it-solutions experte
// Das sind wir.
Cybersecurity für Hannover mit über 40 Jahren Erfahrung und 170 Mitarbeitenden
Hannover ist durch die enge Verzahnung von Mittelstand, Industrie, Logistik und Verwaltung besonders anfällig für digitale Angriffe – Störungen wirken hier schnell entlang ganzer Wertschöpfungs- und Dienstleistungsketten. microCAT sieht darin großes Zukunftspotenzial, weil starke Cybersecurity unmittelbar Resilienz schafft und Wachstum ermöglicht. Mit unseren Cybersecurity-Services – von Risikoanalysen und Penetrationstests über Managed Detection & Response und Incident Handling bis hin zu OT/IoT- und Cloud-Security sowie Awareness-Programmen – schützen wir Prozesse, Daten und Systeme nachhaltig. So reduzieren wir Angriffsflächen, sichern Compliance und stärken den Standort Hannover langfristig.
170
// Mitarbeiter im Einsatz
20
// Standorte im DACH-RAUM
40
// JAHRE IT-EXPERTISE
24/7
// FÜR SIE DA
// microCAT IT-Portfolio in Bayern
Cybersecurity in Hannover – 24/7 Schutz für Industrie, Logistik und Messebetrieb
IT-Services
// Halten wir Ihre Systeme am Laufen.
IT fängt beim Hochfahren Ihrer Systeme gerade erst an. Mit maßgeschneiderten IT-Services brauchen Sie sich über Störungen, Angriffe und kostspielige Ausfälle keine Sorgen machen.
IT-Products
// Damit Ihre IT mitdenkt.
Moderne Arbeitsplätze benötigen mehr als Standardlösungen. Unsere IT-Products sorgen für Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.
Cybersecurity
// Schützen wir, was Ihnen gehört.
Wir denken Cybersecurity Service für Sie zu Ende. Mit einem ganzheitlichen Schutz vor modernen Bedrohungen bleiben Sie voll leistungsfähig.
// Cybersecurity geht alle an
Maßgeschneiderte Lösungen für IT-Sicherheit.
Cybersicherheit geht alle an – egal wie groß der Betrieb, egal welche Branche. Dabei müssen die entsprechenden Lösungen und Maßnahmen aber jeweils individuell zugeschnitten sein. Finden wir Lösungen für Ihr Unternehmen!
// Starke Partner, auf die man
sich verlassen kann.
Vertrauen Sie auf IT-Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So reduzieren Sie Reibungsverluste und erhöhen die Effizienz.
Christoph Nowotny
Experte für IT-Products
// IT-Services 24/7 und 365 Tage im Jahr
Unser IT-Fieldservice – Ihre Vorteile
// 01
Flächendeckende Unterstützung
Mit 20 Servicestützpunkten und internationalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten – lokal und weltweit.
// 02
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Unser 24/7-Support sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme jederzeit optimal funktionieren.
// 03
Höchste Effizienz
Unsere Techniker erkennen und beheben Probleme proaktiv, bevor diese Ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.
// Die Ausstattung für den entscheidenden Schritt voraus.
IT-Lösungen für Ihr Unternehmen
Die Individualität jedes Unternehmens verlangt eine Informationstechnologie, die exakt zu Ihren Prozessen passt und den entscheidenden Schritt voraus ermöglicht. In Hannover planen und realisieren wir maßgeschneiderte IT-Umgebungen – von performanter Arbeitsplatzausstattung bis zu skalierbaren Plattformen – und setzen dabei auf führende Marken aus Hard- und Software, damit Sie Ihre Stärken voll ausspielen können.
In Hannover sichern wir Ihr Wachstum mit Cybersecurity, die mit Ihren Anforderungen mitwächst: Zero-Trust-Architektur, moderne Endpoint- und E-Mail-Sicherheit, Netzwerksegmentierung, verschlüsselte Backups und Multi-Faktor-Authentifizierung. Mit bewährten Lösungen führender Hersteller und klaren Best Practices reduzieren wir Risiken, erhöhen Verfügbarkeit und Compliance – für den klaren Vorsprung im Tagesgeschäft.
// Ihre Vorteile
// Eine Firewall ist nicht alles.
Unsere Cybersecurity-Services für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen
Wieso wir // Wieso jetzt
Warum microCAT in Hanover?
Ihr IT-Systemhaus vor Ort
In Hannover ist microCAT Ihr Partner für Cybersecurity: Mit über 40 Jahren Erfahrung, 170 IT-Expertinnen und -Experten und 40 Standorten im DACH-Raum schützen wir Ihre Systeme rund um die Uhr. Mehr als 6.300 zufriedene Kunden vertrauen auf unsere proaktiven Sicherheitsservices – von kontinuierlicher Überwachung und Threat Detection & Response über Endpoint- und Netzwerkhärtung bis zur schnellen Incident-Response. Wir richten alles an Ihren Zielen aus: Risiken werden messbar, Maßnahmen nach Wirkung priorisiert und nahtlos in Ihre Umgebung integriert. Mit maximaler Kundennähe, direktem Zugang zu unseren Spezialisten und 24/7-IT-Expertise erhalten Sie schnelle Reaktionszeiten, transparente Ergebnisse und nachhaltige Entlastung Ihrer Teams.
“Seit 2011 vertrauen wir auf microCAT für unsere IT-Infrastruktur, und diese Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Ob Server, Storage, Backups, Clients oder Security – microCAT liefert immer durchdachte Lösungen – perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt.”
Rainer Tietze
Stern Stewart & Co.
“Seit fast drei Jahrzehnten vertrauen wir auf die Expertise von microCAT – und das aus gutem Grund. Ob es um hochwertige Hardware oder professionelle IT-Dienstleistungen geht, microCAT hat uns stets zuverlässig unterstützt.”
Ralf Hiltwein
die Bayerische
“Mit microCAT haben wir nicht nur einen Dienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere IT-Security neu definiert hat. Die smarte Kombination aus Innovation und Umsetzungsstärke hat uns begeistert und nachhaltig abgesichert.”
Martin Peter
Baugesellschaft München Land GmbH
“Die Unterstützung von microCAT bei unseren Rollouts und in der Hardware-Beschaffung entlastet unsere internen Ressourcen spürbar. Mit ihrem Onsight Support sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb an unseren zwei Standorten.”
Bruno Gebele
Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co
FAQs zu IT-Services in Hanover
Was macht microCAT in Hannover im Bereich Cybersecurity?
microCAT schützt Unternehmen in Hannover mit proaktivem Monitoring, Endpoint- und E-Mail-Sicherheit, Netzwerksegmentierung, Zero-Trust-Architektur, verschlüsselten Backups, Multi-Faktor-Authentifizierung sowie Incident Response. Ergänzt wird das Angebot durch Penetrationstests, Vulnerability Management, SIEM/Log-Analyse, PAM-Lösungen, OT/IoT- und Cloud-Security sowie Awareness-Programme und Managed Detection & Response (MDR).
Warum ist Cybersecurity in Hannover besonders wichtig?
Hannover vereint Industrie, Logistik, Messegeschäft und Verwaltung – Ausfälle oder Angriffe wirken hier schnell entlang ganzer Wertschöpfungsketten. Gute Cybersecurity erhöht die Resilienz, schützt Produktions- und Logistikprozesse und sichert Geschäftsabläufe in einer stark vernetzten Region.
Wie unterstützt microCAT Unternehmen bei der Einhaltung von NIS-2?
microCAT führt Risikoanalysen und Gap-Analysen durch, implementiert SIEM, Incident-Response-Prozesse, Monitoring und Meldewege und setzt technische Maßnahmen wie Netzwerksegmentierung, Backup-Strategien und PAM um. Ziel ist es, Compliance-Anforderungen messbar zu machen und Maßnahmen priorisiert umzusetzen.
Welche Cybersecurity-Services bietet microCAT konkret an?
Managed Detection & Response (MDR), Penetration Testing, Vulnerability Management, SIEM/Log-Analyse, Privileged Access Management (PAM), Endpoint- und E-Mail-Schutz, Backup- und Recovery-Lösungen, Netzwerkhärtung, OT/IoT-Security, Awareness-Trainings, Incident Response, Security-Consulting und kontinuierliches Monitoring als Managed Service.
Was bedeutet Managed Detection & Response (MDR)?
MDR ist ein proaktiver Managed-Service: Sicherheitsereignisse werden rund um die Uhr überwacht, verdächtige Aktivitäten analysiert und bei Vorfällen wird aktiv eingegriffen (Containment, Forensik, Wiederherstellung) – kombiniert mit regelmäßigen Reports und Empfehlungen zur Reduktion von Risiken.
Wie schnell reagiert microCAT im Falle eines Sicherheitsvorfalls?
microCAT stellt 24/7-Expertise zur Verfügung und bietet schnelle Reaktionszeiten dank lokalem Service und direktem Zugang zu Sicherheitsspezialisten. Konkrete Reaktionszeiten werden je nach Servicevertrag abgestimmt und in individuellen Vereinbarungen festgehalten.
Was kostet Cybersecurity bei microCAT?
Die Kosten hängen vom Umfang und Aufwand ab. microCAT bietet eine Bandbreite an Services, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. Für ein konkretes Angebot empfiehlt sich eine Erstanalyse, in der Umfang, Ziele und Prioritäten festgelegt werden.
Ist Deutschland gut für Cybersecurity?
Ja. Deutschland verfügt über starke Datenschutzregelungen, eine moderne IT-Infrastruktur und ein großes Talentpotenzial im Bereich Cybersecurity. Standortfaktoren wie in Hannover mit Industrie und Logistik schaffen zusätzlichen Bedarf und Möglichkeiten für robuste Sicherheitslösungen.
Ist Cybersecurity als Berufsfeld noch zukunftsfähig?
Ja. Cybersecurity-Jobs verändern sich durch Automatisierung und KI, bleiben aber unverzichtbar. Fachkräfte müssen sich fortlaufend weiterbilden und werden zunehmend strategischer eingesetzt. Wenn Sie nach Karrierechancen suchen, besuchen Sie die Karriereseite von microCAT für Informationen zu offenen Stellen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Welche Ausbildungs- und Studienwege gibt es für Cybersecurity in Hannover?
In Hannover gibt es verschiedene Wege: klassische Studiengänge wie Wirtschaftsinformatik oder Informatik, duale Studiengänge und spezialisierte Weiterbildungen in IT-Sicherheit. Auch praxisnahe Angebote und Zertifizierungen (z. B. für Penetration Testing, SIEM, Cloud-Security) sind sinnvoll. microCAT bietet Einstiegs- und Weiterbildungsinformationen über die Karriereseite an.
Wie finde ich Cyber Security Jobs in Hannover?
Suchen Sie auf Jobportalen, prüfen Sie Unternehmensseiten (z. B. microCAT-Karriere), nutzen Sie berufliche Netzwerke und lokale Meetups. microCAT veröffentlicht offene Stellen regelmäßig auf der Karriereseite und bietet Einstiegsmöglichkeiten für unterschiedliche Erfahrungsstufen.
Wie schützt microCAT Remote- und Home-Office-Arbeitsplätze?
Schutzmaßnahmen umfassen Multi-Faktor-Authentifizierung, moderne Endpoint-Security, abgesicherte VPN- oder Zero-Trust-Zugangsmechanismen, E-Mail-Schutz gegen Phishing, verschlüsselte Backups und regelmäßige Updates sowie Awareness-Schulungen für Mitarbeiter.
Was muss ich tun, wenn ich einen Ransomware-Angriff vermute?
Sofortmaßnahmen: betroffene Systeme isolieren, Netzwerke segmentieren, Backups prüfen, alle relevanten Logs sichern und unverzüglich Incident-Response-Experten hinzuziehen. microCAT bietet Incident-Response-Services und unterstützt bei Containment, Wiederherstellung und Nachbereitung.
Welche Vorteile haben kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) durch microCATs Sicherheitsservices?
KMU profitieren von skalierbaren, kosteneffizienten Managed-Services, direktem Support vor Ort, praxisorientiertem Projektmanagement, individuell angepassten Sicherheitsmaßnahmen und Awareness-Schulungen. So können KMU Sicherheitsrisiken reduzieren, Compliance nachweisen und Betriebsunterbrechungen minimieren.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!
Allgemeine Anfragen, unverbindliche Angebote oder spezifische Anliegen – kontaktieren Sie uns!
Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h.
Wir widmen uns ganz Ihren Herausforderungen, um Ihnen die für Sie passenden Lösungen bieten zu können.
Markus Stinner
cybersecurity experte
Fred Fritscher
Cybersecurity & it-solutions experte
Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?
// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.
Neuigkeiten aus der IT-Welt
-
Wie sichern Sie Ihre Digitalisierung effektiv ab? Dieser Überblick zeigt, welche Förderprogramme in Deutschland und Österreich IT-Sicherheit und Innovation unterstützen.
-
Ein Penetrationstest zeigt, wie Angreifer in Ihre Systeme eindringen könnten – bevor es passiert. Erfahren Sie, wie Pentests funktionieren, welche Varianten es gibt und worauf Sie in Ihrem Unternehmen achten sollten.
-
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Unternehmen von NIS2 betroffen ist oder nicht. In diesem Beitrag wollen wir für mehr Klarheit sorgen.
-
Mit den aktualisierten Maßnahmen der EU für mehr Cybersicherheit stehen betroffene Unternehmen mit den neuen NIS-2-Richtlinien vor verstärkten Herausforderungen. Wir informieren, was NIS-2 beinhaltet und welche Unternehmen betroffen sind.
-
Das Thema Cybersecurity hat unzählige Facetten, die Unternehmen für die Sicherheit ihrer Daten und Systeme beachten müssen. Um hier eine erste Orientierung zu geben, haben wir in diesem Beitrag 10 grundlegende Regeln zusammengefasst.
-
Cybersecurity wird für Unternehmen immer wichtiger, müssen sie sich doch zunehmend aggressiver werdenden Angreifern stellen. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über dieses spannende Gebiet.
-
In der Informationssicherheit steht der Schutz aller Daten eines Unternehmens im Fokus. Worauf es in diesem Bereich ankommt, sehen wir uns in diesem Beitrag an.
-
Wer kümmert sich eigentlich um die Cyberabwehr in Deutschland? Der Beitrag erklärt verständlich, wie sich Zuständigkeiten zwischen BSI, BKA, BfV und anderen Akteuren verteilen – und warum das auch für Unternehmen entscheidend ist.