// Direkt bei Ihnen in Frankfurt.
Cybersecurity in Frankfurt am Main – 24/7-Überwachung, Incident Response & Ransomware-Schutz
Frankfurt ist Finanzzentrum, Datenknoten und Logistik-Hub – damit ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe. Wenn Systeme ausfallen, Ransomware zuschlägt oder im Ernstfall niemand erreichbar ist, kostet das Zeit, Geld und Vertrauen. microCAT sichert Unternehmen in Frankfurt mit fokussierter Cybersecurity: 24/7-Überwachung und Incident Response, schnelle Hilfe bei Angriffen, lückenloses Patch- und Backup-Management sowie Schutz vor Phishing und Ransomware – abgestimmt auf die Anforderungen von Bankenviertel, DE-CIX-Nähe und kritischen Geschäftsprozessen. So bleibt Ihre IT verfügbar, Ihre Daten geschützt und Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Markus Stinner
cybersecurity experte
Fred Fritscher
Cybersecurity & it-solutions experte
// Das sind wir.
microCAT sichert Frankfurt mit über 40 Jahren Cybersecurity Erfahrung
Frankfurt ist als hochvernetzte Metropolregion mit kritischen Geschäfts- und Verwaltungsprozessen besonders schutzbedürftig: Hier treffen sensible Datenflüsse, komplexe Lieferketten und zeitkritische Services aufeinander – Störungen hätten unmittelbare Auswirkungen. microCAT sieht darin großes Zukunftspotenzial und stärkt den Standort mit unserem Cybersecurity-Service: Wir identifizieren Risiken, härten Systeme, überwachen kontinuierlich, reagieren strukturiert auf Vorfälle und unterstützen bei Compliance – von Endpoint- und Cloud-Schutz über Zero Trust bis zu Awareness und Incident Response. So erhöhen wir Resilienz und Verfügbarkeit in Frankfurt und sichern nachhaltiges Wachstum.
170
// Mitarbeiter im Einsatz
20
// Standorte im DACH-RAUM
40
// JAHRE IT-EXPERTISE
24/7
// FÜR SIE DA
// microCAT IT-Portfolio in Bayern
Cybersecurity in Frankfurt am Main – 24/7-Überwachung, Incident Response & Ransomware-Schutz
IT-Services
// Halten wir Ihre Systeme am Laufen.
IT fängt beim Hochfahren Ihrer Systeme gerade erst an. Mit maßgeschneiderten IT-Services brauchen Sie sich über Störungen, Angriffe und kostspielige Ausfälle keine Sorgen machen.
IT-Products
// Damit Ihre IT mitdenkt.
Moderne Arbeitsplätze benötigen mehr als Standardlösungen. Unsere IT-Products sorgen für Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.
Cybersecurity
// Schützen wir, was Ihnen gehört.
Wir denken Cybersecurity Service für Sie zu Ende. Mit einem ganzheitlichen Schutz vor modernen Bedrohungen bleiben Sie voll leistungsfähig.
// Cybersecurity geht alle an
Maßgeschneiderte Lösungen für IT-Sicherheit.
Cybersicherheit geht alle an – egal wie groß der Betrieb, egal welche Branche. Dabei müssen die entsprechenden Lösungen und Maßnahmen aber jeweils individuell zugeschnitten sein. Finden wir Lösungen für Ihr Unternehmen!
// Starke Partner, auf die man
sich verlassen kann.
Vertrauen Sie auf IT-Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So reduzieren Sie Reibungsverluste und erhöhen die Effizienz.
Christoph Nowotny
Experte für IT-Products
// IT-Services 24/7 und 365 Tage im Jahr
Unser IT-Fieldservice – Ihre Vorteile
// 01
Flächendeckende Unterstützung
Mit 20 Servicestützpunkten und internationalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten – lokal und weltweit.
// 02
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Unser 24/7-Support sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme jederzeit optimal funktionieren.
// 03
Höchste Effizienz
Unsere Techniker erkennen und beheben Probleme proaktiv, bevor diese Ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.
// Die Ausstattung für den entscheidenden Schritt voraus.
IT-Lösungen für Ihr Unternehmen
Der Individualität jedes Unternehmens in Frankfurt begegnen wir mit präzise abgestimmten IT- und Cybersecurity-Lösungen – von flexiblen Cloud- und On-Premises-Architekturen bis zu Zero-Trust-Konzepten, die sensible Daten zuverlässig schützen. Dafür setzen wir auf führende Marken aus Hard- und Software, damit Sie unter hohen Compliance- und Performance-Anforderungen Ihre Stärken voll ausspielen können.
Für den entscheidenden Schritt voraus kombinieren wir leistungsfähige Infrastruktur mit praxiserprobter Sicherheit: Next-Gen Firewalls, EDR, Verschlüsselung, Netzwerksegmentierung und sichere Remote-Zugriffe, nahtlos integriert in Ihre Frankfurter Standorte und Rechenzentrumsumgebungen. So entsteht eine robuste, zukunftssichere Ausstattung, die Angriffsflächen reduziert, Abläufe beschleunigt und Ihren Vorsprung im Rhein-Main-Markt sichert.
// Ihre Vorteile
// Eine Firewall ist nicht alles.
Unsere Cybersecurity-Services für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen
Wieso wir // Wieso jetzt
Warum microCAT in Frankfurt?
Ihr IT-Systemhaus vor Ort
Mit microCAT erhalten Unternehmen in und um Frankfurt passgenaue Cybersecurity aus einer Hand: über 40 Jahre Erfahrung, 170 spezialisierte Mitarbeitende und 40 Standorte im DACH-Raum sorgen für schnelle Reaktionszeiten, hohe Verfügbarkeit und unmittelbare Nähe. Wir kombinieren Risikoanalysen, Penetrationstests und Schwachstellenmanagement mit modernen Schutzmechanismen wie EDR/XDR, SIEM, Managed Detection & Response sowie Zero-Trust-Architekturen – ergänzt um Cloud- und Hybrid-Security sowie Awareness-Programme. Unser Team ist 24/7 erreichbar, erkennt Bedrohungen frühzeitig, bewertet sie im Kontext Ihres Geschäfts und leitet gezielte Gegenmaßnahmen ein. Über 6.300 zufriedene Kunden vertrauen auf unsere transparente Kommunikation, planbare Services und messbare Ergebnisse. Entscheiden Sie sich für microCAT, wenn Sie Cybersecurity nicht als Produkt, sondern als kontinuierlichen, an Ihren Zielen ausgerichteten Prozess mit maximaler Kundennähe und Support verstehen.
“Seit 2011 vertrauen wir auf microCAT für unsere IT-Infrastruktur, und diese Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Ob Server, Storage, Backups, Clients oder Security – microCAT liefert immer durchdachte Lösungen – perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt.”
Rainer Tietze
Stern Stewart & Co.
“Seit fast drei Jahrzehnten vertrauen wir auf die Expertise von microCAT – und das aus gutem Grund. Ob es um hochwertige Hardware oder professionelle IT-Dienstleistungen geht, microCAT hat uns stets zuverlässig unterstützt.”
Ralf Hiltwein
die Bayerische
“Mit microCAT haben wir nicht nur einen Dienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere IT-Security neu definiert hat. Die smarte Kombination aus Innovation und Umsetzungsstärke hat uns begeistert und nachhaltig abgesichert.”
Martin Peter
Baugesellschaft München Land GmbH
“Die Unterstützung von microCAT bei unseren Rollouts und in der Hardware-Beschaffung entlastet unsere internen Ressourcen spürbar. Mit ihrem Onsight Support sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb an unseren zwei Standorten.”
Bruno Gebele
Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co
FAQs zu IT-Services in Frankfurt
Was ist IT-Security/IT-Sicherheit und warum ist sie für Frankfurt besonders wichtig?
IT-Sicherheit (IT-Security) umfasst Maßnahmen zum Schutz von Daten, Systemen und Netzwerken vor Angriffen, Ausfällen und Missbrauch. Frankfurt als Finanzzentrum, Datenknoten (DE‑CIX) und Logistik‑Hub ist ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe: Ausfälle treffen Banken, Behörden und zeitkritische Geschäftsprozesse unmittelbar. microCAT bietet deshalb 24/7‑Überwachung, Incident Response, lückenloses Patch‑ und Backup‑Management sowie Schutz gegen Phishing und Ransomware – maßgeschneidert auf die Anforderungen der Rhein‑Main‑Region.
Wie schützt microCAT Unternehmen in Frankfurt konkret vor Cyberangriffen?
microCAT beginnt mit Risiko‑ und Schwachstellenanalysen, härtet Systeme und setzt technische Schutzmaßnahmen ein (Next‑Gen‑Firewalls, EDR/XDR, SIEM, Verschlüsselung, Netzwerksegmentierung, sichere Remote‑Zugänge). Ergänzend gibt es 24/7‑Monitoring, prozessgesteuerte Incident Response, regelmäßige Penetrationstests, Vulnerability Management und Awareness‑Schulungen. Alle Maßnahmen werden auf Ihre Geschäftsprozesse und Compliance‑Anforderungen abgestimmt (z. B. NIS‑2‑Kontext).
Welche Cybersecurity‑Services bietet microCAT an?
microCAT bietet ein umfassendes Portfolio: Penetration Testing, SIEM/Managed Detection & Response, EDR/XDR, PAM, Vulnerability Management, Zero‑Trust‑Konzepte, Cloud‑ und Hybrid‑Security, Incident Response sowie Awareness‑Programme. Ergänzend liefern wir Managed Workplace, IT‑Betrieb, Fieldservice, IT‑Logistik, IT‑Lifecycle‑Management, Helpdesk, Systemintegration und Projektmanagement – alles aus einer Hand.
Was bedeutet NIS‑2 und wie unterstützt microCAT bei der Umsetzung?
NIS‑2 ist die EU‑Richtlinie zur Erhöhung der Cybersicherheit kritischer Dienste und Lieferketten mit erweiterten Anforderungen an Risiko‑Management und Meldepflichten. microCAT unterstützt mit Gap‑Analysen, technischen Controls (Monitoring, Backup, Recovery, IAM), Prozessen für Incident‑Reporting, Dokumentation, Schulungen und kontinuierlichem Monitoring, um die Anforderungen in IT‑Security und Compliance umzusetzen.
Wie reagiert microCAT bei einem Sicherheitsvorfall (Incident Response)?
Unser Incident‑Response‑Prozess umfasst rund um die Uhr Erkennung (Monitoring/SIEM), schnelle Eindämmung vor Ort oder remote, forensische Analyse, Beseitigung der Ursache, Wiederherstellung (Backups, Systemrebuild) und Nachbereitung (Lessons Learned, Verbesserungsmaßnahmen). Bei Bedarf koordinieren wir Vor‑Ort‑Support durch unseren Fieldservice und kümmern uns um Kommunikation und ggf. Meldepflichten.
Welche Rolle spielen Patch‑ und Backup‑Management in der IT‑Sicherheit?
Regelmäßige Patches schließen bekannte Sicherheitslücken, während konsequentes Backup‑Management Ausfallszenarien (z. B. Ransomware) beherrschbar macht. microCAT bietet automatisierte Patch‑Prozesse, testbasierte Rollouts und geprüfte Backup‑Strategien mit Wiederherstellungs‑Tests, um Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Systeme sicherzustellen.
Was bedeutet Zero Trust und bietet microCAT Zero‑Trust‑Konzepte an?
Zero Trust basiert auf dem Prinzip ‚niemals vertrauen, immer prüfen‘: strikte Zugriffssteuerung, Mikrosegmentierung, Least‑Privilege, starke Authentifizierung und Geräte‑Posture‑Checks. microCAT konzipiert und implementiert Zero‑Trust‑Architekturen, verbindet diese mit EDR/SIEM und IAM‑Lösungen und integriert sie in bestehende Cloud‑ und On‑Premises‑Umgebungen.
Wie viel kostet Cybersecurity?
Das hängt immer vom Aufwand ab. microCAT bietet eine Vielzahl von Services an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Für eine belastbare Kostenschätzung führen wir eine Bedarfsanalyse durch und erstellen maßgeschneiderte Angebote – sprechen Sie uns an für eine erste Beratung.
Sind Cybersecurity‑Jobs in Frankfurt gefragt und wie starte ich eine Karriere im Bereich Cybersecurity bei microCAT?
Ja — die Nachfrage nach IT‑Security‑Fachkräften in Frankfurt ist hoch, insbesondere durch Banken, Rechenzentren und vernetzte Unternehmen. Zu konkreten Gehaltsfragen verweisen wir auf unsere Karriere‑Seite; dort finden Sie offene Stellen, Einstiegsmöglichkeiten und Informationen zu Aus‑ und Weiterbildung bei microCAT.
Ist microCAT ein kommunaler IT‑Dienstleister und warum sollte ich microCAT wählen?
microCAT ist kein kommunaler IT‑Dienstleister. Wir sind ein erfahrener IT‑Komplettdienstleister mit über 40 Jahren Marktpräsenz, etwa 170 Mitarbeitenden und mehr als 6.300 zufriedenen Kunden in der DACH‑Region. Unsere Stärken: Kundennähe, schnelle Reaktionszeiten (inkl. Fieldservice), passgenaue Lösungen, 24/7‑Support und ganzheitliche Services von Risk‑Analysen bis zu Schulungen – ideal für Unternehmen, die IT‑Sicherheit und Verfügbarkeit priorisieren.
Wie starte ich eine Sicherheitsprüfung (z. B. PenTest oder Risikoanalyse) mit microCAT?
Vorgehen: Erstkontakt und Erstberatung, Festlegung von Ziel, Umfang und Scope, Durchführung der Analyse oder des PenTests, Ergebnisbericht mit Risikobewertung und Maßnahmenplan, Umsetzung der Maßnahmen durch microCAT (technisch oder organisatorisch) und optionales Retesting. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und bieten anschließendes Monitoring und Betrieb an.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!
Allgemeine Anfragen, unverbindliche Angebote oder spezifische Anliegen – kontaktieren Sie uns!
Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h.
Wir widmen uns ganz Ihren Herausforderungen, um Ihnen die für Sie passenden Lösungen bieten zu können.
Markus Stinner
cybersecurity experte
Fred Fritscher
Cybersecurity & it-solutions experte
Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?
// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.
Neuigkeiten aus der IT-Welt
-
Wie sichern Sie Ihre Digitalisierung effektiv ab? Dieser Überblick zeigt, welche Förderprogramme in Deutschland und Österreich IT-Sicherheit und Innovation unterstützen.
-
Ein Penetrationstest zeigt, wie Angreifer in Ihre Systeme eindringen könnten – bevor es passiert. Erfahren Sie, wie Pentests funktionieren, welche Varianten es gibt und worauf Sie in Ihrem Unternehmen achten sollten.
-
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Unternehmen von NIS2 betroffen ist oder nicht. In diesem Beitrag wollen wir für mehr Klarheit sorgen.
-
Mit den aktualisierten Maßnahmen der EU für mehr Cybersicherheit stehen betroffene Unternehmen mit den neuen NIS-2-Richtlinien vor verstärkten Herausforderungen. Wir informieren, was NIS-2 beinhaltet und welche Unternehmen betroffen sind.
-
Das Thema Cybersecurity hat unzählige Facetten, die Unternehmen für die Sicherheit ihrer Daten und Systeme beachten müssen. Um hier eine erste Orientierung zu geben, haben wir in diesem Beitrag 10 grundlegende Regeln zusammengefasst.
-
Cybersecurity wird für Unternehmen immer wichtiger, müssen sie sich doch zunehmend aggressiver werdenden Angreifern stellen. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über dieses spannende Gebiet.
-
In der Informationssicherheit steht der Schutz aller Daten eines Unternehmens im Fokus. Worauf es in diesem Bereich ankommt, sehen wir uns in diesem Beitrag an.
-
Wer kümmert sich eigentlich um die Cyberabwehr in Deutschland? Der Beitrag erklärt verständlich, wie sich Zuständigkeiten zwischen BSI, BKA, BfV und anderen Akteuren verteilen – und warum das auch für Unternehmen entscheidend ist.