Blog
In unserem Blog entdecken Sie wertvolle Insights zu IT-Sicherheit, Cybersecurity und innovativen Lösungen von microCAT. Alle Trends und Neuigkeiten aus der IT-Branche.
-
Malware ist längst keine einfache Schadsoftware mehr. Wir zeigen Ihnen sieben Fakten, die verdeutlichen, wie gezielt Cyberangriffe heute ablaufen – und wie Sie reagieren sollten.
-
Phishing-Attacken gefährden Systeme, Daten & Reputation. microCAT zeigt, wie Unternehmen sich mit Technik & Schulung nachhaltig schützen können.
-
Welche Förderungen sichern Ihre IT-Sicherheit? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mit Programmen von Bund & Ländern Ihre Cybersecurity ausbauen und Fördergelder optimal nutzen.
-
Wie wird Cybersecurity in Österreich gefördert? Entdecken Sie Programme für KMU & Konzerne, erfahren Sie alles über Zuschüsse, Fristen & erfolgreiche Antragstellung.
-
Wie sichern Sie Ihre Digitalisierung effektiv ab? Dieser Überblick zeigt, welche Förderprogramme in Deutschland und Österreich IT-Sicherheit und Innovation unterstützen.
-
Penetrationstests decken Schwachstellen auf, bevor Angreifer sie ausnutzen. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Pentest-Arten, ihre Einsatzbereiche und wie Unternehmen die passende Methode wählen – praxisnah und verständlich.
-
Ein erfolgreicher Pentest ist nur der Anfang: Jetzt gilt es, Risiken richtig einzuordnen, Maßnahmen gezielt umzusetzen und die IT-Sicherheit dauerhaft zu stärken.
-
Wie oft ist ein Penetrationstest wirklich nötig? Erfahre, welche Intervalle sinnvoll sind, was NIS2 vorschreibt und wie Unternehmen Risiken gezielt minimieren können.
-
Was kostet ein professioneller Penetrationstest – und warum lohnt sich die Investition? Erfahre, welche Faktoren den Preis beeinflussen, welche Testarten es gibt und wie dein Unternehmen von einem Pentest profitiert.
-
Ein Pentester simuliert echte Hackerangriffe – im Auftrag und zum Schutz von Unternehmen. Der Beitrag zeigt, wie Ethical Hacking funktioniert, welche Tools zum Einsatz kommen und warum Penetrationstests ein Muss für moderne Cybersicherheit sind.
-
Wer bietet die besten Penetrationstests? Dieser Beitrag vergleicht Top-Anbieter in Deutschland & Österreich, zeigt Unterschiede der Testmethoden und gibt Tipps zur Auswahl – für mehr Cybersicherheit und Compliance.
-
Was ist ein Penetrationstest? Auf was Sie achten sollten – microCAT Cybersecurity Experte klärt auf
//
Ein Penetrationstest zeigt, wie Angreifer in Ihre Systeme eindringen könnten – bevor es passiert. Erfahren Sie, wie Pentests funktionieren, welche Varianten es gibt und worauf Sie in Ihrem Unternehmen achten sollten.
-
Haben Sie alle Maßnahmen erfüllt? Unser NIS-2 Check hilft Ihnen dabei, die Richtlinien des aktualisierten Cybersicherheitsgesetz der EU zu navigieren.
-
Ist Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützen können – für NIS-2 Compliance und ein verbessertes Sicherheitsmanagement.
-
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Unternehmen von NIS2 betroffen ist oder nicht. In diesem Beitrag wollen wir für mehr Klarheit sorgen.
-
Als Nachweis für die Erfüllung der NIS-2 Richtlinien der EU gibt es verschiedene Zertifizierungen, um die Cybersicherheit in Unternehmen zu gewährleisten. Lesen Sie hier, welche Zertifizierungen für die verschiedenen Branchen besonders relevant sind.
-
Die NIS-2-Richtlinien der EU bringen sowohl Chancen als auch neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Mit unserer NIS-2 Checkliste erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf, Anforderungen und Lösungsansätze.
-
Mit den aktualisierten Maßnahmen der EU für mehr Cybersicherheit stehen betroffene Unternehmen mit den neuen NIS-2-Richtlinien vor verstärkten Herausforderungen. Wir informieren, was NIS-2 beinhaltet und welche Unternehmen betroffen sind.