NIS-2
Die NIS‑2‑Richtlinie bringt schärfere Vorgaben für Unternehmen, die kritische oder wichtige Infrastrukturen betreiben. Doch wer ist betroffen? Was muss jetzt umgesetzt werden und wie lässt sich das sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren? Wir bei microCAT zeigen, worauf es bei der praxisnahen Umsetzung ankommt – von der Klärung interner Verantwortlichkeiten über technische Schutzmaßnahmen bis hin zur Dokumentation. Unsere Cybersecurity-Services und Lösungen für NIS2 helfen dabei, regulatorische Pflichten in strategische Vorteile im Kampf gegen Cyberrisiken zu verwandeln.
-

Haben Sie alle Maßnahmen erfüllt? Unser NIS-2 Check hilft Ihnen dabei, die Richtlinien des aktualisierten Cybersicherheitsgesetz der EU zu navigieren.
-

Ist Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen? Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützen können – für NIS-2 Compliance und ein verbessertes Sicherheitsmanagement.
-

Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Unternehmen von NIS2 betroffen ist oder nicht. In diesem Beitrag wollen wir für mehr Klarheit sorgen.
-

Als Nachweis für die Erfüllung der NIS-2 Richtlinien der EU gibt es verschiedene Zertifizierungen, um die Cybersicherheit in Unternehmen zu gewährleisten. Lesen Sie hier, welche Zertifizierungen für die verschiedenen Branchen besonders relevant sind.
-

Die NIS-2-Richtlinien der EU bringen sowohl Chancen als auch neue Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Mit unserer NIS-2 Checkliste erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf, Anforderungen und Lösungsansätze.
-

Mit den aktualisierten Maßnahmen der EU für mehr Cybersicherheit stehen betroffene Unternehmen mit den neuen NIS-2-Richtlinien vor verstärkten Herausforderungen. Wir informieren, was NIS-2 beinhaltet und welche Unternehmen betroffen sind.