
Wir bieten Ihnen sowhol Hardware als auch Software-/Email-
Verschlüsselungstechnologien an. Encryption ist der erste
Basisschritt zu einem sicheren Netzwerk
(Mindestanforderung).
Encryption (Verschlüsselung) umfasst die Themen:
- Email-Verschlüsselung
- Hardware-Verschlüsselung sowie
- Software-Verschlüsselung
E-Mail ist der meistgenutzte Kommunikationskanal im geschäftlichen Umfeld und
ebenso beliebtes wie anfälliges Ziel für Zugriffe durch unbefugte Dritte,
Manipulationen oder auch Angriffe. Ihre digitale Post verdient daher besonderen
Schutz, der über den „normalen“ Viren-Spamschutz oder die „normale“ Firewall
hinaus geht. Email-Verschlüsselung schützt personenbezogene Daten auf
dem Übertragungsweg. Im Gegensatz zu TLS wird nicht nur die Wegstrecke
geschützt, sondern die komplette Email einschließlich der Anhänge.
Die Hardware-Verschlüsselung (Grund-) Schutz von sensiblen Daten auf
mobilen Endgeräten. Es verhindert den Zugriff auf Ihre Daten beim Verlust
der Hardware (z.B. Diebstahl des Notebooks).
Software-Verschlüsselung schütz Ihre Informationen im Netzwerk
vor ungewolltem Zugriff. Für unterschiedliche Berechtigungsgruppen
können differenzierteVerschlüsslungen angewendet werden.
So kann ein Schutz vor Datenmissbrauch auch innerhalb eines
Unternehmens gewährleistet werden.
Weshalb Encryption?
-
Sichere Übertragung von sensiblen Daten
-
Compliance
-
Schutz vor Datendiebstahl
-
Schutz vor unbefugter Nutzung (auch innerhalb des Unternehmens)
Was bietet Ihnen microCAT?
-
S/Mime, PGP- und adhoc-Verschlüsselung
-
Sichere Kommunikation, auch wenn die Gegenseite kein
Verschlüsselungssystem im Einsatz hat
-
Einfache und anwenderfreundliche Portallösung
-
Keine Benutzerinteraktion für die Verschlüsselung notwendig
(vollautomatisch)
-
Verschlüsselung, Entschlüsselung sowie der Zugriff auf
Festplatten und Dateien erfolgt automatisch und transparent
-
Lösungen für jeden Bereich: SAAS, OnPremise und Hybrid
++++ Fragen Sie Markus Stinner nach unseren Referenzen ++++