// 40 jahre erfahrung

// +49 (0) 89 74 51 58-0

// Direkt bei Ihnen in Nürnberg.

Cybersecurity in Nürnberg: 24/7‑Schutz, schnelle Vor‑Ort‑Reaktion und Compliance

IT in Nürnberg muss laufen: In einer Stadt mit starker Industrie, Mittelstand und Dienstleistern kosten IT-Ausfälle Zeit und Geld, Cyberangriffe bedrohen Ihr Unternehmen – und wenn’s brennt, fehlt oft schnelle Hilfe. microCAT schützt Ihre Systeme in Nürnberg mit 24/7-Cybersecurity, schneller Reaktion vor Ort, proaktivem Patch- und Schwachstellenmanagement sowie Backup & Recovery, damit Produktion, Kanzlei oder Praxis nicht stillstehen und Compliance (z. B. DSGVO) eingehalten wird. Klare Zuständigkeiten, messbare Reaktionszeiten und echte Entlastung – wir kümmern uns um Ihre IT, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Avatar

Markus Stinner

cybersecurity experte

Avatar

Fred Fritscher

Cybersecurity & it-solutions experte

// Das sind wir.

microCAT schützt Nürnberg mit Cybersecurity für Industrie, Mittelstand und Verwaltung

Nürnberg hat für Cybersecurity besondere Bedeutung: Vernetzte Industrie, Mittelstand, Logistik und Verwaltung treffen hier auf eine hohe Dichte digitaler Prozesse – mit kritischen Abhängigkeiten und wachsenden Angriffsflächen. microCAT sieht darin großes Zukunftspotenzial und stärkt den Standort mit unserem Service Cybersecurity: Risiko- und Reifegradanalysen, Penetrationstests, Cloud- und OT/ICS-Schutz, Zero-Trust sowie Managed Detection & Response inkl. Incident Response. So schließen wir Sicherheitslücken, erfüllen Anforderungen wie NIS2 effizient und sichern Nürnberg als digitalen Standort langfristig ab.

170

20

40

24/7

// microCAT IT-Portfolio in Bayern

Cybersecurity in Nürnberg: 24/7‑Schutz, schnelle Vor‑Ort‑Reaktion und Compliance

IT-Services

// Halten wir Ihre Systeme am Laufen.

IT fängt beim Hochfahren Ihrer Systeme gerade erst an. Mit maßgeschneiderten IT-Services brauchen Sie sich über Störungen, Angriffe und kostspielige Ausfälle keine Sorgen machen.

IT-Products

// Damit Ihre IT mitdenkt.

Moderne Arbeitsplätze benötigen mehr als Standardlösungen. Unsere IT-Products sorgen für Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.

Cybersecurity

// Schützen wir, was Ihnen gehört.

Wir denken Cybersecurity Service für Sie zu Ende. Mit einem ganzheitlichen Schutz vor modernen Bedrohungen bleiben Sie voll leistungsfähig.

Vertrauen Sie auf IT-Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So reduzieren Sie Reibungsverluste und erhöhen die Effizienz.

Avatar

Christoph Nowotny

Experte für IT-Products

// IT-Services 24/7 und 365 Tage im Jahr

Unser IT-Fieldservice – Ihre Vorteile

// 01

Flächendeckende Unterstützung

Mit 20 Servicestützpunkten und internationalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten – lokal und weltweit.

// 02

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit

Unser 24/7-Support sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme jederzeit optimal funktionieren.

// 03

Höchste Effizienz

Unsere Techniker erkennen und beheben Probleme proaktiv, bevor diese Ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.

IT-Lösungen für Ihr Unternehmen

Die Individualität jedes Unternehmens erfordert eine präzise abgestimmte IT-Architektur und Security-Strategie. In Nürnberg entwickeln wir Lösungen, die Ihre Abläufe schützen und beschleunigen – mit Fokus auf Cybersecurity: segmentierte Netzwerke, starkes Identitäts- und Zugriffsmanagement, Endpoint- und Cloud-Schutz sowie transparente Protokollierung für schnelle Reaktion.

Für den entscheidenden Schritt voraus setzen wir auf führende Marken aus Hard- und Software, integrieren diese nahtlos und härten sie nach Best Practices. So nutzen Sie Ihre Stärken voll aus: performante Infrastruktur, automatisierte Abwehr, verlässliche Backups und Recovery – wir begleiten Planung, Umsetzung und Betrieb direkt in Nürnberg, messbar sicher, skalierbar und effizient.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – mit Lösungen, auch wenn es kompliziert wird.

Wir übernehmen die Abwicklung von Garantiestörungen für Sie.

Schnüren wir ein transparentes Service-Paket ganz nach Ihrem Geschmack.

Durch uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Fälle.

Unsere Cybersecurity-Services für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Warum microCAT in Nürnberg?
Ihr IT-Systemhaus vor Ort

Cybersecurity in Nürnberg mit microCAT bedeutet Schutz auf Augenhöhe: Mit über 40 Jahren Erfahrung und 170 spezialisierten IT-Expertinnen und -Experten sichern wir Ihre Unternehmenswerte rund um die Uhr (24/7) und reagieren im Ernstfall sofort. Dank 40 Standorten im DACH-Raum sind wir in Nürnberg schnell bei Ihnen, verstehen Ihre Anforderungen und setzen passgenaue Sicherheitsmaßnahmen um – von der proaktiven Bedrohungserkennung über kontinuierliches Monitoring bis zur klar strukturierten Incident Response. Über 6.300 zufriedene Kunden vertrauen auf unsere konsequente Kundennähe und unseren verlässlichen Support. Entscheiden Sie sich für microCAT, wenn Cybersecurity sich an Ihren Zielen orientieren und messbar Wirkung zeigen soll.

“Seit 2011 vertrauen wir auf microCAT für unsere IT-Infrastruktur, und diese Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Ob Server, Storage, Backups, Clients oder Security – microCAT liefert immer durchdachte Lösungen – perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt.”

Rainer Tietze

Stern Stewart & Co.

“Seit fast drei Jahrzehnten vertrauen wir auf die Expertise von microCAT – und das aus gutem Grund. Ob es um hochwertige Hardware oder professionelle IT-Dienstleistungen geht, microCAT hat uns stets zuverlässig unterstützt.”

Ralf Hiltwein

die Bayerische

“Mit microCAT haben wir nicht nur einen Dienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere IT-Security neu definiert hat. Die smarte Kombination aus Innovation und Umsetzungsstärke hat uns begeistert und nachhaltig abgesichert.”

Martin Peter

Baugesellschaft München Land GmbH

schwabe-business-services

“Die Unterstützung von microCAT bei unseren Rollouts und in der Hardware-Beschaffung entlastet unsere internen Ressourcen spürbar. Mit ihrem Onsight Support sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb an unseren zwei Standorten.”

Bruno Gebele

Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co

FAQs zu IT-Services in Nürnberg

Was bedeutet NIS-2 für Unternehmen in Nürnberg?

NIS‑2 erweitert die Anforderungen an IT-Sicherheit und Meldepflichten für kritische Infrastrukturen und bestimmte Anbieter digitaler Dienste. Für Unternehmen in Nürnberg heißt das: systematische Risiko- und Reifegradanalysen, technische Schutzmaßnahmen (z. B. Monitoring, Patch-Management, Zugangskontrollen) sowie definierte Prozesse für Incident Reporting. microCAT unterstützt bei Analyse, Umsetzung technischer Maßnahmen und bei der Dokumentation, damit Sie NIS‑2-Anforderungen effizient erfüllen.

Wie schützt microCAT die IT-Sicherheit (IT-Security) in Nürnberg?

microCAT bietet 24/7-Cybersecurity inklusive Managed Detection & Response, proaktivem Patch- und Schwachstellenmanagement, Backup & Recovery, Netzwerksegmentierung, IAM/PAM sowie Incident Response. Kombination aus Monitoring, automatisierter Erkennung und schneller Vor-Ort-Reaktion minimiert Ausfallzeiten und schützt Produktions- und Geschäftsanwendungen.

Welche Cybersecurity-Services bietet microCAT vor Ort in Nürnberg an?

Vor Ort in Nürnberg bieten wir Managed Workplace, IT-Betrieb, IT-Fieldservice, IT-Logistik, IT-Lifecycle Management, Helpdesk, Systemintegration/-migration, Outsourcing/Outtasking, Projektmanagement, Schulungen sowie spezialisierte Security-Services wie Penetration Testing, SIEM, PAM und Vulnerability Management.

Was ist Managed Detection & Response (MDR) und warum ist es wichtig?

MDR kombiniert kontinuierliches Monitoring, Threat Intelligence und aktive Reaktion auf erkannte Vorfälle. Es reduziert die Zeit bis zur Erkennung und Eindämmung von Angriffen. microCAT betreibt MDR rund um die Uhr und verknüpft Erkennung mit schnellen Containment- und Remediation-Maßnahmen.

Was beinhaltet ein Penetration Test und wann ist er sinnvoll?

Ein Penetration Test simuliert Angriffe auf Ihre Systeme, um Schwachstellen in Anwendungen, Netzwerken oder Infrastruktur aufzudecken. Er ist sinnvoll vor großen Rollouts, nach Architekturänderungen oder regelmäßig als Teil eines umfassenden Vulnerability-Managements, um reale Angriffswege zu identifizieren und zu schließen.

Wie hilft microCAT beim Schwachstellen- und Patch-Management?

microCAT führt regelmäßige Scans und Priorisierung von Schwachstellen durch, plant und automatisiert Rollouts von Sicherheitsupdates und dokumentiert Maßnahmen. Ziel ist, Sicherheitslücken schnell zu schließen und gleichzeitig Stabilität und Verfügbarkeit Ihrer Systeme zu gewährleisten.

Wie schützt microCAT OT/ICS-Umgebungen in der Industrie in Nürnberg?

Für OT/ICS setzen wir auf Netzwerksegmentierung, robuste Zugangskontrollen, speziell abgestimmtes Monitoring und abgestufte Patch-Strategien. Vor-Ort-Analysen, Risiko-Bewertungen und abgestimmte Incident-Response-Pläne sorgen dafür, dass Produktionsprozesse geschützt bleiben und Ausfallzeiten minimiert werden.

Was bedeutet Zero‑Trust und wie setzt microCAT das um?

Zero‑Trust bedeutet „niemals blind vertrauen, immer überprüfen“: jedem Zugriff wird least‑privilege gewährt, Identitäten werden stark abgesichert, Netzwerke segmentiert und Aktivitäten kontinuierlich überwacht. microCAT implementiert Zero‑Trust-Prinzipien über IAM/PAM, Mikrosegmentierung, Multi‑Factor Authentication und kontinuierliches Monitoring.

Wie unterstützt microCAT Unternehmen bei DSGVO- und Compliance-Anforderungen?

microCAT liefert technische und organisatorische Maßnahmen: Zugriffskontrollen, Protokollierung und SIEM, Backup & Recovery, dokumentierte Prozesse und Incident-Response-Routinen. Wir helfen bei der Nachweisführung und bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentationen, ohne Rechtsberatung zu ersetzen.

Was passiert, wenn ein Sicherheitsvorfall eintritt (Incident Response)?

Der Ablauf umfasst Erkennung, Eindämmung, Beseitigung, Wiederherstellung und Nachbereitung. microCAT bietet 24/7-Erkennung, schnelle Intervention vor Ort, Wiederherstellung aus Backups, forensische Analyse und Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Vorfälle sowie eine strukturierte Nachbereitung mit Verbesserungsmaßnahmen.

Wie wichtig sind Backups & Recovery für die IT-Sicherheit?

Backups sind essenziell: sie ermöglichen Wiederherstellung nach Ransomware, Hardware-Ausfall oder menschlichem Fehler. microCAT implementiert Backup‑Strategien, testet Recovery-Prozesse regelmäßig und sorgt für Versionierung, Verschlüsselung und sichere Aufbewahrung, damit Ihre Geschäftskritischen Daten verfügbar bleiben.

Wie lange dauert die Umsetzung von Cybersecurity-Maßnahmen in der Praxis?

Die Dauer hängt vom Umfang, von vorhandener Infrastruktur und den Zielen ab. Kleinere Maßnahmen (Monitoring, MFA) lassen sich oft zügig einführen; umfassende Reorganisation (Zero‑Trust, OT‑Härtung) benötigt Planung, Tests und Rollouts. microCAT begleitet Projekte praxisorientiert mit klarem Projektmanagement und realistischen Zeitplänen.

Bietet microCAT Schulungen für IT-Sicherheit in Nürnberg an?

Ja. microCAT führt individuelle Einzel- und Gruppenschulungen durch – von Awareness-Trainings für Mitarbeitende bis zu technischen Workshops für Administratoren. Schulungen erhöhen die Effektivität technischer Maßnahmen, weil Sicherheit letztlich auch vom Nutzerverhalten abhängt.

Wie erkenne ich den Reifegrad meiner Cybersecurity-Strategie?

Durch strukturierte Reifegrad- und Risikoanalysen: Inventarisierung, Schutzmaßnahmen, Monitoring, Incident-Management, Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung. microCAT bietet solche Analysen an und leitet konkrete Maßnahmen zur Erhöhung des Reifegrads ab.

Kann microCAT bei der Systemintegration und Migration helfen, ohne Sicherheitslücken zu schaffen?

Ja. microCAT plant und testet Masterclients vor Ort, führt sichere Migrationsschritte durch, integriert Sicherheitskontrollen während des Rollouts und sorgt für abgestufte Tests, damit Migrationen reibungslos und sicher erfolgen.

Welche Technologien und Standards nutzt microCAT für IT-Sicherheit?

microCAT integriert bewährte Technologien und Best Practices (z. B. SIEM, IAM/PAM, Endpoint Protection, Backup-Lösungen) und setzt dabei auf marktübliche Standards und Härtungsrichtlinien. So erreichen wir einen aktuellen Stand der Technik in der IT‑Security.

Warum sollte ich microCAT für Cybersecurity in Nürnberg wählen?

microCAT kombiniert über 40 Jahre Erfahrung, 170 Spezialistinnen und Spezialisten und mehr als 6.300 Kundenreferenzen mit lokalem Service: 24/7-Überwachung, schnelle Vor-Ort-Reaktion in Nürnberg, maßgeschneiderte Lösungen und messbare Ergebnisorientierung. Wir entlasten Ihre interne IT und sorgen dafür, dass Ihre Systeme sicher und verfügbar bleiben.

Wie komme ich mit microCAT in Nürnberg in Kontakt oder starte ein Projekt?

Kontaktieren Sie microCAT über die zentrale Anfrage für Cybersecurity oder nutzen Sie die lokale Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website. Wir besprechen Anforderungen, erstellen eine Risikoanalyse und schlagen ein maßgeschneidertes Vorgehen vor.

Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!

Avatar

Markus Stinner

cybersecurity experte

Avatar

Fred Fritscher

Cybersecurity & it-solutions experte

Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?

// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.

Indem Sie auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung von microCAT zu.

Neuigkeiten aus der IT-Welt