// Direkt bei Ihnen in Nürnberg.
Zuverlässiger IT‑Dienstleister in Nürnberg – 24/7 Support, IT‑Security & Managed Services
Nürnberg braucht verlässliche IT – als Messe- und Industriestandort mit vielen Mittelständlern zählt jede Minute. microCAT löst Ihre IT-Probleme sicher, zuverlässig und 24/7: IT-Ausfälle kosten Zeit und Geld, Cyberangriffe bedrohen Ihr Unternehmen und wenn’s brennt, fehlt oft die schnelle Hilfe. Wir kennen die Anforderungen in Nürnberg und liefern klare SLAs, proaktives Monitoring, wirksames Security-Hardening sowie schnellen Support – remote und bei Bedarf direkt vor Ort. So bleibt Ihre IT stabil, Ihre Daten geschützt und Ihr Tagesgeschäft läuft weiter – mit microCAT als Ihrem IT-Dienstleister in Nürnberg.
Daniel Stinner
CEO – microCAT IT-Service GmbH
EXPERTE für IT-Services
Bastian Dirr
Managed IT-Services, Operating,
SOC, Consulting
// Das sind wir.
microCAT IT Dienstleister in Nürnberg mit über 40 Jahren Erfahrung für sichere und skalierbare IT
Nürnberg vereint eine starke mittelständische Basis, industrielle Nähe und hervorragende Erreichbarkeit – ideale Voraussetzungen für nachhaltige Digitalisierungsprojekte. Wir als microCAT sehen hier großes Potenzial und möchten den Standort mit unserem Service IT-Dienstleister langfristig sichern: von der Analyse über die Umsetzung bis zum Betrieb liefern wir passgenaue Lösungen, darunter moderne Cloud- und On-Prem-Infrastrukturen, IT-Security, Modern Workplace und Managed Services. Durch kurze Reaktionszeiten, klare SLAs und hohe Praxiserfahrung stabilisieren wir den IT-Betrieb, erhöhen Effizienz und schaffen Skalierbarkeit für regionale Unternehmen. So wird Technologie zum verlässlichen Wachstumsmotor – pragmatisch, sicher und mit persönlicher Nähe.
170
// Mitarbeiter im Einsatz
20
// Standorte im DACH-RAUM
40
// JAHRE IT-EXPERTISE
24/7
// FÜR SIE DA
// microCAT IT-Portfolio in Bayern
Zuverlässiger IT‑Dienstleister in Nürnberg – 24/7 Support, IT‑Security & Managed Services
IT-Services
// Halten wir Ihre Systeme am Laufen.
IT fängt beim Hochfahren Ihrer Systeme gerade erst an. Mit maßgeschneiderten IT-Services brauchen Sie sich über Störungen, Angriffe und kostspielige Ausfälle keine Sorgen machen.
IT-Products
// Damit Ihre IT mitdenkt.
Moderne Arbeitsplätze benötigen mehr als Standardlösungen. Unsere IT-Products sorgen für Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.
Cybersecurity
// Schützen wir, was Ihnen gehört.
Wir denken Cybersecurity Service für Sie zu Ende. Mit einem ganzheitlichen Schutz vor modernen Bedrohungen bleiben Sie voll leistungsfähig.
// Starke Partner, auf die man
sich verlassen kann.
Vertrauen Sie auf IT-Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So reduzieren Sie Reibungsverluste und erhöhen die Effizienz.
Christoph Nowotny
Experte für IT-Products
// IT-Services 24/7 und 365 Tage im Jahr
Unser IT-Fieldservice – Ihre Vorteile
// 01
Flächendeckende Unterstützung
Mit 20 Servicestützpunkten und internationalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten – lokal und weltweit.
// 02
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Unser 24/7-Support sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme jederzeit optimal funktionieren.
// 03
Höchste Effizienz
Unsere Techniker erkennen und beheben Probleme proaktiv, bevor diese Ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.
// Die Ausstattung für den entscheidenden Schritt voraus.
IT-Lösungen für Ihr Unternehmen
Die Individualität jedes Unternehmens steht im Mittelpunkt unserer Arbeit in Nürnberg. Als IT-Dienstleister übersetzen wir Ihre spezifischen Anforderungen in eine präzise abgestimmte IT-Landschaft – von Netzwerk und Security über Server und Cloud bis zum Arbeitsplatz. Ergebnis ist eine Ausstattung für den entscheidenden Schritt voraus: sicher, skalierbar und messbar effizient.
Wir setzen auf führende Marken aus den Bereichen Hard- und Software, damit Sie Ihre Stärken voll ausspielen können. Mit Planung, Beschaffung, Rollout und Betrieb aus einer Hand sowie schnellem Support vor Ort in Nürnberg sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme stabil performen und Ihr Unternehmen fokussiert wachsen kann.
// Ihre Vorteile
// So halten wir Sie einsatzbereit
IT-Services im Überblick
Systemintegration und -migration
Einrichtung und Vor-Ort-Test eines Masterclients für reibungslose Umstellungen.
Outsourcing & Outtasking
Persönliche Hilfe bei IT-Fragen und -Problemen direkt in Ihrem Unternehmen, einschließlich Fehlerbehebung, Wartung und Upgrade von Hardware und Software.
Projektmanagement
Praxisorientierte Umsetzung komplexer Projekte mit unterschiedlichen Dienstleistern durch ein erfahrenes Projektteam.
Schulungen
Individuelle Einzel- und Gruppenschulungen, da die beste Technik nur so gut ist wie ihre Anwender.
Wieso wir // Wieso jetzt
Warum microCAT in Nürnberg?
Ihr IT-Systemhaus vor Ort
Als IT-Dienstleister in Nürnberg steht microCAT für verlässliche, skalierbare IT aus einer Hand: Mit über 40 Jahren Erfahrung, 170 spezialisierten Mitarbeitenden und 40 Standorten im DACH-Raum sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie da. Unsere 24/7-IT-Expertise, über 6.300 zufriedene Kunden und gelebte Kundennähe sprechen für sich – von Managed Services und Cloud-Lösungen über IT-Security bis hin zu Infrastruktur und Support sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme stabil laufen, sicher bleiben und Ihr Business messbar vorankommt. Wir richten uns konsequent an Ihren Zielen aus, denken pragmatisch statt theoretisch und liefern klaren Mehrwert: planbare Kosten, kurze Reaktionszeiten und ein Service, der hält, was er verspricht – direkt hier in Nürnberg.
“Seit 2011 vertrauen wir auf microCAT für unsere IT-Infrastruktur, und diese Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Ob Server, Storage, Backups, Clients oder Security – microCAT liefert immer durchdachte Lösungen – perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt.”
Rainer Tietze
Stern Stewart & Co.
“Seit fast drei Jahrzehnten vertrauen wir auf die Expertise von microCAT – und das aus gutem Grund. Ob es um hochwertige Hardware oder professionelle IT-Dienstleistungen geht, microCAT hat uns stets zuverlässig unterstützt.”
Ralf Hiltwein
die Bayerische
“Mit microCAT haben wir nicht nur einen Dienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere IT-Security neu definiert hat. Die smarte Kombination aus Innovation und Umsetzungsstärke hat uns begeistert und nachhaltig abgesichert.”
Martin Peter
Baugesellschaft München Land GmbH
“Die Unterstützung von microCAT bei unseren Rollouts und in der Hardware-Beschaffung entlastet unsere internen Ressourcen spürbar. Mit ihrem Onsight Support sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb an unseren zwei Standorten.”
Bruno Gebele
Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co
FAQs zu IT-Services in Nürnberg
Was bietet microCAT als IT-Dienstleister in Nürnberg an?
microCAT bietet umfassende IT-Dienstleistungen als IT-Systemhaus und IT-Komplettdienstleister in Nürnberg: Managed Workplace, IT-Betrieb und Monitoring, IT-Fieldservice, IT-Logistik, IT-Lifecycle Management, Helpdesk, Systemintegration und -migration, Outsourcing/Outtasking, Projektmanagement und individuelle Schulungen. Wir arbeiten mit Hardware & Software von Top-Herstellern und liefern komplette Lösungen von der Analyse bis zum Betrieb.
Wie schnell reagiert microCAT vor Ort in Nürnberg?
microCAT arbeitet mit klaren SLAs, 24/7-Monitoring und kurzen Reaktionswegen. Durch unsere regionale Präsenz in der DACH-Region und gezielte Vor-Ort-Kapazitäten sorgen wir für schnelle Hilfe – sowohl remote als auch direkt beim Kunden in Nürnberg.
Warum sollte ich microCAT als IT-Systemhaus in Nürnberg wählen?
Weil microCAT auf über 40 Jahre Erfahrung als IT-Komplettdienstleister zurückgreift, über 170 Mitarbeitende und mehr als 6.300 Kunden betreut. Wir liefern praxisnahe, skalierbare Lösungen mit persönlicher Nähe, kurzen Reaktionszeiten und individuell zugeschnittenen Services – vom Modern Workplace über Cloud- und On-Prem-Infrastrukturen bis zur IT-Security.
Welche Leistungen umfasst Managed Workplace bei microCAT?
Managed Workplace beinhaltet Bereitstellung und Betreuung von PC-Arbeitsplätzen inklusive Hardware, Betriebssystem- und Software-Management, Security-Hardening, Updates, Patchmanagement, User-Support und Integration in Ihre Infrastruktur. Ziel ist ein sicherer, produktiver Arbeitsplatz, damit Ihr Team sich auf das Kerngeschäft konzentrieren kann.
Übernimmt microCAT IT-Lifecycle-Management, Garantie und Repair?
Ja. microCAT bietet IT-Lifecycle Management für Rollouts und Systemwechsel, koordiniert Beschaffung, Lagerung, Verteilung und Entsorgung über IT-Logistik und stellt IT-Fieldservice für Wartung und Reparatur bereit. Wir übernehmen die Abwicklung von Herstellergarantien und koordinieren Reparaturprozesse.
Was kostet ein IT-Dienstleister wie microCAT?
Die Kosten hängen vom Aufwand, Leistungsumfang und gewünschten Service-Level ab. microCAT bietet flexible Managed-Services-Modelle und maßgeschneiderte Angebote. Für ein konkretes Angebot analysieren wir Ihre Anforderungen und erstellen einen transparenten Kostenvoranschlag.
Wie schützt microCAT mein Unternehmen vor Cyberangriffen?
microCAT bietet ein mehrschichtiges Cybersecurity-Portfolio: Penetration Testing, Vulnerability Management, SIEM, PAM, Security-Hardening, Monitoring und Incident-Response-Strategien. Wir setzen state-of-the-art Software ein, die für moderne Cybersecurity geeignet ist – darunter auch Lösungen von etablierten Herstellern wie Microsoft, wo sinnvoll integriert.
Welche Branchen und Unternehmensgrößen betreut microCAT in Nürnberg?
microCAT betreut kleine und mittlere Unternehmen genauso wie große Unternehmen und Organisationen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Wir bieten branchenspezifische Lösungen, einschließlich Unterstützung bei NIS2-Anforderungen und regulatorischen Vorgaben.
Was bedeutet Outsourcing und Outtasking bei microCAT?
Outsourcing: microCAT übernimmt komplette IT-Bereiche oder Prozesse (z. B. Betrieb, Wartung, Helpdesk). Outtasking: gezielte Übernahme einzelner Aufgaben (z. B. Rollout, Service-Einsätze). Beide Modelle sind darauf ausgelegt, interne Ressourcen zu entlasten und verlässliche Service-Levels sicherzustellen.
Wie läuft eine Systemintegration oder Migration mit microCAT ab?
Ablauf: Analyse der Ist-Umgebung → Planung und Konzept → Aufbau und Konfiguration eines Masterclients → Testumgebung und Vor-Ort-Test → Pilot-Rollout → vollständige Migration und Abnahme → Betrieb und Monitoring. Ziel ist eine reibungslose Umstellung bei minimalen Betriebsunterbrechungen.
Wie unterstützt microCAT Filial- oder Mehrstandort-Unternehmen?
microCAT bietet zentralisiertes Management, standardisierte Masterclients, automatisierte Rollouts, lokale Fieldservice-Einsätze, IT-Logistik für Lieferung und Retouren sowie ein abgestuftes Support-Modell. So stellen wir konsistente IT-Standards und schnelle Reaktionszeiten über mehrere Standorte sicher.
Was ist der Unterschied zwischen Helpdesk und IT-Fieldservice?
Helpdesk: Erstkontakt für IT-Fragen, remote-Support, Ticketing und Fehleranalyse. IT-Fieldservice: Vor-Ort-Einsätze durch Techniker für hardwarebezogene Probleme, komplexe Installationen oder Reparaturen. Beide ergänzen sich: Helpdesk löst viele Fälle schnell remote, Fieldservice sichert schnelle Vor-Ort-Lösungen.
Wie sehen SLAs und Verfügbarkeit bei microCAT aus?
microCAT bietet transparente SLAs mit definierten Reaktions- und Lösungszeiten, 24/7-Monitoring und Eskalationswegen. Die konkreten Service-Level werden individuell vereinbart, abgestimmt auf Ihre Geschäftsanforderungen und Betriebszeiten.
Wer sind die größten IT-Service-Player und wo steht microCAT?
Auf dem globalen Markt zählen große Plattform- und Cloud-Anbieter zu den zentralen Playern. microCAT ist seit über 40 Jahren am Markt, bringt umfassende Projekterfahrung und lokale Präsenz mit und ist als zuverlässiger IT-Komplettdienstleister ein starker regionaler Partner. Zu den großen internationalen Anbietern gehören u. a. Microsoft, AWS, Alphabet Inc. und Meta.
Arbeitet microCAT mit Behörden oder der Bundesagentur für Arbeit zusammen?
microCAT bietet Lösungen, die den Anforderungen öffentlicher Auftraggeber entsprechen (z. B. in puncto Sicherheit und Compliance) und kann Angebote für Ausschreibungen erstellen. Konkrete Kooperationen mit Institutionen werden nicht pauschal genannt; sprechen Sie uns für projektbezogene Fragen und Referenzen an.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!
Allgemeine Anfragen, unverbindliche Angebote oder spezifische Anliegen – kontaktieren Sie uns!
Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h.
Wir widmen uns ganz Ihren Herausforderungen, um Ihnen die für Sie passenden Lösungen bieten zu können.
Daniel Stinner
CEO – microCAT IT-Service GmbH
EXPERTE für IT-Services
Bastian Dirr
Managed IT-Services, Operating,
SOC, Consulting
Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?
// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.
Neuigkeiten aus der IT-Welt
-
Wie sichern Sie Ihre Digitalisierung effektiv ab? Dieser Überblick zeigt, welche Förderprogramme in Deutschland und Österreich IT-Sicherheit und Innovation unterstützen.
-
Ein Penetrationstest zeigt, wie Angreifer in Ihre Systeme eindringen könnten – bevor es passiert. Erfahren Sie, wie Pentests funktionieren, welche Varianten es gibt und worauf Sie in Ihrem Unternehmen achten sollten.
-
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Unternehmen von NIS2 betroffen ist oder nicht. In diesem Beitrag wollen wir für mehr Klarheit sorgen.
-
Mit den aktualisierten Maßnahmen der EU für mehr Cybersicherheit stehen betroffene Unternehmen mit den neuen NIS-2-Richtlinien vor verstärkten Herausforderungen. Wir informieren, was NIS-2 beinhaltet und welche Unternehmen betroffen sind.
-
Das Thema Cybersecurity hat unzählige Facetten, die Unternehmen für die Sicherheit ihrer Daten und Systeme beachten müssen. Um hier eine erste Orientierung zu geben, haben wir in diesem Beitrag 10 grundlegende Regeln zusammengefasst.
-
Cybersecurity wird für Unternehmen immer wichtiger, müssen sie sich doch zunehmend aggressiver werdenden Angreifern stellen. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über dieses spannende Gebiet.
-
In der Informationssicherheit steht der Schutz aller Daten eines Unternehmens im Fokus. Worauf es in diesem Bereich ankommt, sehen wir uns in diesem Beitrag an.
-
Wer kümmert sich eigentlich um die Cyberabwehr in Deutschland? Der Beitrag erklärt verständlich, wie sich Zuständigkeiten zwischen BSI, BKA, BfV und anderen Akteuren verteilen – und warum das auch für Unternehmen entscheidend ist.