// Direkt bei Ihnen in Niedersachsen.
Cybersecurity in Niedersachsen: Proaktive IT‑Sicherheit, Backup & Incident Response
In Niedersachsen sichern wir Ihre IT – sicher, zuverlässig, 24/7. Zwischen Hannover, Wolfsburg und der Küste gilt: IT-Ausfälle kosten Zeit und Geld, Cyberangriffe bedrohen Produktion, Logistik und sensible Daten – und wenn’s brennt, fehlt oft schnelle Hilfe. microCAT ist die richtige Wahl für Unternehmen in Niedersachsen: Wir überwachen Ihre Systeme proaktiv, reagieren im Notfall in Minuten und stärken Netzwerke sowie Endgeräte mit praxiserprobten Cybersecurity-Maßnahmen inklusive Backup- und Wiederanlaufkonzepten – damit Ihr Geschäft weiterläuft. Ihre IT macht Probleme? microCAT kümmert sich, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Markus Stinner
cybersecurity experte
Fred Fritscher
Cybersecurity & it-solutions experte
// Das sind wir.
Cybersecurity für Niedersachsen mit über 40 Jahren Erfahrung im Schutz kritischer Infrastrukturen
Niedersachsen vereint kritische Infrastrukturen, vernetzte Industrie, Logistik und Energie – dadurch ist robuste Cybersecurity hier besonders entscheidend. microCAT sieht darin großes Zukunftspotenzial: Mit unserem Service Cybersecurity identifizieren wir Risiken, schließen Sicherheitslücken und erhöhen die Resilienz von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Wir unterstützen ganzheitlich – von Risiko- und Reifegradanalysen über NIS2-konforme Maßnahmen, OT/IT-Härtung sowie Cloud- und E-Mail-Schutz bis hin zu Detektion und Incident Response. So stärken wir nachhaltig die digitale Sicherheit in Niedersachsen und sichern den Standort für die Zukunft.
170
// Mitarbeiter im Einsatz
20
// Standorte im DACH-RAUM
40
// JAHRE IT-EXPERTISE
24/7
// FÜR SIE DA
// microCAT IT-Portfolio in Bayern
Cybersecurity in Niedersachsen: Proaktive IT‑Sicherheit, Backup & Incident Response
IT-Services
// Halten wir Ihre Systeme am Laufen.
IT fängt beim Hochfahren Ihrer Systeme gerade erst an. Mit maßgeschneiderten IT-Services brauchen Sie sich über Störungen, Angriffe und kostspielige Ausfälle keine Sorgen machen.
IT-Products
// Damit Ihre IT mitdenkt.
Moderne Arbeitsplätze benötigen mehr als Standardlösungen. Unsere IT-Products sorgen für Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.
Cybersecurity
// Schützen wir, was Ihnen gehört.
Wir denken Cybersecurity Service für Sie zu Ende. Mit einem ganzheitlichen Schutz vor modernen Bedrohungen bleiben Sie voll leistungsfähig.
// Cybersecurity geht alle an
Maßgeschneiderte Lösungen für IT-Sicherheit.
Cybersicherheit geht alle an – egal wie groß der Betrieb, egal welche Branche. Dabei müssen die entsprechenden Lösungen und Maßnahmen aber jeweils individuell zugeschnitten sein. Finden wir Lösungen für Ihr Unternehmen!
// Starke Partner, auf die man
sich verlassen kann.
Vertrauen Sie auf IT-Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So reduzieren Sie Reibungsverluste und erhöhen die Effizienz.
Christoph Nowotny
Experte für IT-Products
// IT-Services 24/7 und 365 Tage im Jahr
Unser IT-Fieldservice – Ihre Vorteile
// 01
Flächendeckende Unterstützung
Mit 20 Servicestützpunkten und internationalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten – lokal und weltweit.
// 02
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Unser 24/7-Support sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme jederzeit optimal funktionieren.
// 03
Höchste Effizienz
Unsere Techniker erkennen und beheben Probleme proaktiv, bevor diese Ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.
// Die Ausstattung für den entscheidenden Schritt voraus.
IT-Lösungen für Ihr Unternehmen
Die Individualität jedes Unternehmens erfordert eine IT, die exakt zu Prozessen, Risiken und Zielen passt. In Niedersachsen entwickeln wir passgenaue Lösungen mit konsequenter Cybersecurity und setzen auf führende Marken aus den Bereichen Hard- und Software, damit Sie Ihre Stärken voll ausspielen können.
Für den entscheidenden Schritt voraus verbinden wir durchdachte Architektur, moderne Sicherheitsmechanismen und die richtige Ausstattung – vom robusten Endpoint bis zur skalierbaren Cloud. So schützen Sie Daten und Abläufe in Niedersachsen, erfüllen Compliance-Anforderungen und bleiben Angriffen einen Schritt voraus.
// Ihre Vorteile
// Eine Firewall ist nicht alles.
Unsere Cybersecurity-Services für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen
Wieso wir // Wieso jetzt
Warum microCAT in Niedersachsen?
Ihr IT-Systemhaus vor Ort
Für Unternehmen in Niedersachsen ist microCAT der verlässliche Partner für ganzheitliche Cybersecurity: Mit über 40 Jahren Erfahrung, 170 IT-Spezialistinnen und -Spezialisten an 40 Standorten im DACH-Raum und echter 24/7 IT-Expertise schützen wir Ihre Systeme, erkennen Angriffe frühzeitig und reagieren umgehend – damit Ihr Geschäft sicher weiterläuft. Über 6.300 zufriedene Kunden vertrauen auf unsere Kombination aus bewährten Best Practices, skalierbaren Sicherheitslösungen und gelebter Kundennähe in der Region. Wir richten Ihre Security konsequent an Ihren Zielen aus – von der Risikoanalyse über präventive Härtung und kontinuierliches Monitoring bis zur schnellen Incident-Response – und stehen für maximale Transparenz, kurze Wege und Support ohne Umwege.
“Seit 2011 vertrauen wir auf microCAT für unsere IT-Infrastruktur, und diese Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Ob Server, Storage, Backups, Clients oder Security – microCAT liefert immer durchdachte Lösungen – perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt.”
Rainer Tietze
Stern Stewart & Co.
“Seit fast drei Jahrzehnten vertrauen wir auf die Expertise von microCAT – und das aus gutem Grund. Ob es um hochwertige Hardware oder professionelle IT-Dienstleistungen geht, microCAT hat uns stets zuverlässig unterstützt.”
Ralf Hiltwein
die Bayerische
“Mit microCAT haben wir nicht nur einen Dienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere IT-Security neu definiert hat. Die smarte Kombination aus Innovation und Umsetzungsstärke hat uns begeistert und nachhaltig abgesichert.”
Martin Peter
Baugesellschaft München Land GmbH
“Die Unterstützung von microCAT bei unseren Rollouts und in der Hardware-Beschaffung entlastet unsere internen Ressourcen spürbar. Mit ihrem Onsight Support sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb an unseren zwei Standorten.”
Bruno Gebele
Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co
FAQs zu IT-Services in Niedersachsen
Was bedeutet NIS‑2 und warum ist das für Unternehmen in Niedersachsen wichtig?
NIS‑2 ist die EU-Richtlinie zur Erhöhung der Cyberresilienz kritischer und wichtiger Unternehmen. Für Unternehmen in Niedersachsen bedeutet sie schärfere Anforderungen an Risikomanagement, Meldepflichten bei Vorfällen und organisatorische Maßnahmen. microCAT unterstützt bei Reifegrad‑ und Risikoanalysen, Gap‑Analysen, Implementierung technischer Maßnahmen (z. B. SIEM, PAM, Vulnerability Management) sowie bei Dokumentation und Prozessen, damit Sie NIS‑2‑konform werden.
Wie schützt microCAT meine IT in Niedersachsen vor Cybercrime und Internetbetrug?
microCAT bietet ganzheitliche IT‑Security: Präventive Härtung von OT/IT, Endpoint‑Schutz, E‑Mail‑Sicherheit, Backup‑ und Wiederanlaufkonzepte, kontinuierliches Monitoring (SIEM) und Incident Response. Bei Fällen von Cybercrime oder Internetbetrug empfehlen wir parallel die Meldung an die Polizei Niedersachsen oder das LKA; microCAT unterstützt mit forensischer Datensicherung und der Wiederherstellung Ihrer Systeme.
Welche Schritte gehören zu einer typischen Incident‑Response bei microCAT?
Schnelle Erkennung und Erstreaktion (Containment), Beweissicherung und Forensik, Beseitigung der Ursachen, Wiederanlauf der Systeme mit Backup‑Konzept und Root‑Cause‑Analyse sowie Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Vorfälle. Unsere Helpdesk‑ und Fieldservice‑Teams sorgen für schnelle Vor‑Ort‑Unterstützung in Niedersachsen.
Was kostet Cybersecurity?
Das hängt vom Aufwand und den Anforderungen ab. microCAT bietet eine Vielzahl von Services – von einzelnen Penetration Tests bis zu Managed‑Security‑Services – die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns für eine Analyse und ein passendes Angebot.
Wie kann ich einen Cyberangriff in Niedersachsen melden?
Sofortmaßnahmen: Systeme isolieren, Zugänge sperren und Beweise (Logs, Screenshots) sichern. Kontaktieren Sie umgehend Ihren IT‑Dienstleister oder microCAT für Incident Response. Parallel sollten Sie den Vorfall bei der Polizei Niedersachsen bzw. dem zuständigen LKA melden, insbesondere bei finanziellen Schäden oder Erpressung.
Welche microCAT‑Services unterstützen die IT‑Sicherheit (IT‑Security) konkret?
Relevante Services sind Managed Workplace, IT‑Betrieb (Monitoring & Wartung), Fieldservice, IT‑Logistik, IT‑Lifecycle Management, Helpdesk, Systemintegration & Migration, Outsourcing/Outtasking, Projektmanagement und Schulungen. Für Cybersecurity bieten wir Penetration Testing, SIEM‑Monitoring, PAM, Vulnerability Management, OT/IT‑Härtung sowie Backup‑ und Wiederanlaufkonzepte.
Warum sollte ich microCAT für Cybersecurity in Niedersachsen wählen?
microCAT vereint über 40 Jahre Erfahrung mit regionaler Nähe: schnelle Reaktionszeiten, 24/7 Monitoring und praxiserprobte Sicherheitsmaßnahmen. Wir entwickeln individuelle Lösungen, setzen bewährte Technologien (u. a. Produkte namhafter Hersteller wie Microsoft) ein und betreuen mittelständische bis große Unternehmen entlang des gesamten IT‑Lebenszyklus.
Welche Rolle spielen Schulungen und Awareness für die IT‑Sicherheit?
Menschliches Verhalten ist oft der schwächste Punkt. microCAT bietet individuelle Einzel‑ und Gruppenschulungen zur Sensibilisierung, Phishing‑Trainings und Praxisworkshops. Gute Technik braucht geschulte Anwender, sonst bleiben Lücken bestehen.
Was bedeutet OT/IT‑Härtung und ist das relevant für niedersächsische Unternehmen?
OT/IT‑Härtung umfasst Maßnahmen zur Sicherung von Produktions‑ und Kontrollsystemen (z. B. in der Industrie und Energiebranche). In Niedersachsen mit starker Industrie und vernetzten Infrastrukturen ist das besonders wichtig. microCAT führt segmentierte Netzarchitekturen, Zugriffskonzepte (PAM), Patch‑Management und Monitoring ein, um OT‑Umgebungen robust zu machen.
Wie hilft microCAT bei Compliance‑Anforderungen und Auditvorbereitung (z. B. NIS‑2)?
Wir führen Gap‑Analysen durch, erstellen notwendige Policy‑ und Prozessdokumente, implementieren technische Kontrollen (Logging, Monitoring, Backup) und unterstützen bei Audit‑Vorbereitungen und Nachweisen. Ziel ist eine praktikable Umsetzung der Compliance‑Anforderungen in Ihrem Betrieb.
Was bedeutet IT‑Lifecycle Management für IT‑Security?
IT‑Lifecycle Management umfasst Planung, Beschaffung, Rollout, Betrieb und sichere Außerbetriebnahme von Hardware und Software. microCAT sorgt dafür, dass während des gesamten Lifecycles Sicherheitsanforderungen eingehalten werden – von sicheren Default‑Konfigurationen über Patch‑Management bis zur datenschutzkonformen Entsorgung.
Wie arbeiten microCAT und öffentliche Stellen bei Cybervorfällen zusammen?
microCAT arbeitet nicht als offizieller Partner von Behörden, unterstützt aber bei der technischen Aufarbeitung von Vorfällen, der Erstellung von Berichten für Ermittlungsbehörden und berät Sie zur Meldepflicht. Bei strafrechtlich relevanten Fällen ist die Anzeige bei der Polizei Niedersachsen bzw. dem LKA der richtige Weg.
Welche Maßnahmen reduzieren das Risiko von E‑Mail‑Angriffen und Phishing?
Technische Maßnahmen: E‑Mail‑Filtering, DMARC/SPF/DKIM, Advanced Threat Protection und sandboxing. Organisatorisch: Awareness‑Schulungen, Notfallprozesse und regelmäßige Tests (Phishing‑Simulationen). microCAT kombiniert Technik und Schulung, um E‑Mail‑Angriffe wirkungsvoll zu reduzieren.
Wie steht microCAT im Vergleich zu großen Anbietern und wer sind die relevanten Player im Markt?
microCAT ist ein erfahrener IT‑Komplettdienstleister mit über 40 Jahren Marktpräsenz und regionaler Nähe, ideal für individuelle und zuverlässige Betreuung in Niedersachsen. Zu den globalen Playern im Markt zählen unter anderem Microsoft, AWS, Alphabet Inc. und Meta; microCAT setzt Technologien namhafter Hersteller ein und bietet dadurch eine praxisnahe, betreute Lösung für Ihr Unternehmen.
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!
Allgemeine Anfragen, unverbindliche Angebote oder spezifische Anliegen – kontaktieren Sie uns!
Wir antworten Ihnen innerhalb von 24h.
Wir widmen uns ganz Ihren Herausforderungen, um Ihnen die für Sie passenden Lösungen bieten zu können.
Markus Stinner
cybersecurity experte
Fred Fritscher
Cybersecurity & it-solutions experte
Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?
// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.
Neuigkeiten aus der IT-Welt
-
Wie sichern Sie Ihre Digitalisierung effektiv ab? Dieser Überblick zeigt, welche Förderprogramme in Deutschland und Österreich IT-Sicherheit und Innovation unterstützen.
-
Ein Penetrationstest zeigt, wie Angreifer in Ihre Systeme eindringen könnten – bevor es passiert. Erfahren Sie, wie Pentests funktionieren, welche Varianten es gibt und worauf Sie in Ihrem Unternehmen achten sollten.
-
Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Unternehmen von NIS2 betroffen ist oder nicht. In diesem Beitrag wollen wir für mehr Klarheit sorgen.
-
Mit den aktualisierten Maßnahmen der EU für mehr Cybersicherheit stehen betroffene Unternehmen mit den neuen NIS-2-Richtlinien vor verstärkten Herausforderungen. Wir informieren, was NIS-2 beinhaltet und welche Unternehmen betroffen sind.
-
Das Thema Cybersecurity hat unzählige Facetten, die Unternehmen für die Sicherheit ihrer Daten und Systeme beachten müssen. Um hier eine erste Orientierung zu geben, haben wir in diesem Beitrag 10 grundlegende Regeln zusammengefasst.
-
Cybersecurity wird für Unternehmen immer wichtiger, müssen sie sich doch zunehmend aggressiver werdenden Angreifern stellen. In diesem Beitrag geben wir einen umfassenden Überblick über dieses spannende Gebiet.
-
In der Informationssicherheit steht der Schutz aller Daten eines Unternehmens im Fokus. Worauf es in diesem Bereich ankommt, sehen wir uns in diesem Beitrag an.
-
Wer kümmert sich eigentlich um die Cyberabwehr in Deutschland? Der Beitrag erklärt verständlich, wie sich Zuständigkeiten zwischen BSI, BKA, BfV und anderen Akteuren verteilen – und warum das auch für Unternehmen entscheidend ist.