// 40 jahre erfahrung

// +49 (0) 89 74 51 58-0

// Direkt bei Ihnen in Bayern.

Cybersecurity in Bayern: 24/7‑Schutz, Incident Response und Compliance

In Bayern zählt jede Minute: IT-Ausfälle kosten Zeit und Geld, Cyberangriffe bedrohen Ihr Unternehmen, und ohne schnelle Hilfe eskalieren Vorfälle. microCAT ist Ihr bayernweiter Partner für Cybersecurity und stabile IT – mit 24/7-Überwachung, schneller Reaktion, gezielter Schwachstellenbeseitigung und rascher Wiederherstellung, damit Ihr Betrieb sicher läuft. Wir kennen die Anforderungen bayerischer Unternehmen und minimieren Ausfallzeiten, schützen Daten und Prozesse und liefern verlässlichen Support, wenn’s brennt – damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Avatar

Markus Stinner

cybersecurity experte

Avatar

Fred Fritscher

Cybersecurity & it-solutions experte

// Das sind wir.

Cybersecurity für Bayern mit über 40 Jahren Erfahrung und 170 Mitarbeitenden

Bayern ist aufgrund seiner dichten Unternehmenslandschaft, kritischen Infrastrukturen und vernetzten Lieferketten besonders relevant für Cybersecurity: Die Angriffsflächen wachsen, ebenso die regulatorischen Anforderungen (z. B. NIS2). microCAT sieht hier großes Zukunftspotenzial, weil starke Cybersecurity den Standort nachhaltig schützt und digitale Resilienz schafft. Mit unseren Cybersecurity-Services – von Risikoanalyse und Penetrationstests über Managed Detection & Response bis Incident Response, Cloud- und OT-Sicherheit – unterstützen wir Organisationen in Bayern dabei, Bedrohungen früh zu erkennen, Risiken zu senken und Compliance effizient zu erfüllen. Praxistaugliche, skalierbare Lösungen nach Best Practices (ISO 27001, BSI) und schnelle Reaktionszeiten sorgen für messbare Sicherheit.

170

20

40

24/7

// microCAT IT-Portfolio in Bayern

Cybersecurity in Bayern: 24/7‑Schutz, Incident Response und Compliance

IT-Services

// Halten wir Ihre Systeme am Laufen.

IT fängt beim Hochfahren Ihrer Systeme gerade erst an. Mit maßgeschneiderten IT-Services brauchen Sie sich über Störungen, Angriffe und kostspielige Ausfälle keine Sorgen machen.

IT-Products

// Damit Ihre IT mitdenkt.

Moderne Arbeitsplätze benötigen mehr als Standardlösungen. Unsere IT-Products sorgen für Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit – perfekt abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.

Cybersecurity

// Schützen wir, was Ihnen gehört.

Wir denken Cybersecurity Service für Sie zu Ende. Mit einem ganzheitlichen Schutz vor modernen Bedrohungen bleiben Sie voll leistungsfähig.

Vertrauen Sie auf IT-Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. So reduzieren Sie Reibungsverluste und erhöhen die Effizienz.

Avatar

Christoph Nowotny

Experte für IT-Products

// IT-Services 24/7 und 365 Tage im Jahr

Unser IT-Fieldservice – Ihre Vorteile

// 01

Flächendeckende Unterstützung

Mit 20 Servicestützpunkten und internationalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten – lokal und weltweit.

// 02

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit

Unser 24/7-Support sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme jederzeit optimal funktionieren.

// 03

Höchste Effizienz

Unsere Techniker erkennen und beheben Probleme proaktiv, bevor diese Ihre Geschäftsabläufe beeinträchtigen.

IT-Lösungen für Ihr Unternehmen

Die Individualität jedes Unternehmens erfordert passgenaue IT-Architekturen und Cybersecurity-Strategien für Bayern. Wir analysieren Prozesse, Datenflüsse und Risiken und entwickeln Sicherheitskonzepte mit Zero-Trust-Ansätzen, EDR, IAM, Netzwerksegmentierung und zuverlässigen Backup-/Recovery-Prozessen – so bleiben Sie gegenüber dynamischen Bedrohungen und dem Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus.

Wir setzen auf führende Marken aus den Bereichen Hard- und Software und integrieren diese präzise in Ihre Umgebung – von Arbeitsplatz und Fertigung bis Rechenzentrum und Cloud. Das Ergebnis sind performante, skalierbare Systeme mit starker Abwehrkraft, DSGVO-konformer Datensicherheit und effizientem Betrieb, damit Unternehmen in Bayern ihre Stärken voll ausspielen und nachhaltig wachsen.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – mit Lösungen, auch wenn es kompliziert wird.

Wir übernehmen die Abwicklung von Garantiestörungen für Sie.

Schnüren wir ein transparentes Service-Paket ganz nach Ihrem Geschmack.

Durch uns haben Sie einen Ansprechpartner für alle Fälle.

Unsere Cybersecurity-Services für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Warum microCAT in Bayern?
Ihr IT-Systemhaus vor Ort

Cybersecurity in Bayern braucht einen Partner, der Angriffe früh erkennt, schnell reagiert und Risiken nachhaltig reduziert. microCAT vereint über 40 Jahre Erfahrung mit der Kompetenz von 170 IT-Expertinnen und -Experten und stellt Ihnen 24/7 verfügbare Expertise zur Seite. Mit 40 Standorten im DACH-Raum und mehr als 6.300 zufriedenen Kunden liefern wir praxiserprobte Sicherheitskonzepte – von der Risikoanalyse über Endpoint-, Netzwerk- und Cloud-Schutz bis zu Backup- und Recovery – mit proaktivem Monitoring und schneller Incident Response, abgestimmt auf Ihre Ziele und die relevanten deutschen und EU-Anforderungen. Wir stehen für maximale Kundennähe und Support: persönlich, zuverlässig und genau dort, wo Sie uns brauchen.

“Seit 2011 vertrauen wir auf microCAT für unsere IT-Infrastruktur, und diese Zusammenarbeit war ein voller Erfolg. Ob Server, Storage, Backups, Clients oder Security – microCAT liefert immer durchdachte Lösungen – perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt.”

Rainer Tietze

Stern Stewart & Co.

“Seit fast drei Jahrzehnten vertrauen wir auf die Expertise von microCAT – und das aus gutem Grund. Ob es um hochwertige Hardware oder professionelle IT-Dienstleistungen geht, microCAT hat uns stets zuverlässig unterstützt.”

Ralf Hiltwein

die Bayerische

“Mit microCAT haben wir nicht nur einen Dienstleister gefunden, sondern einen Partner, der unsere IT-Security neu definiert hat. Die smarte Kombination aus Innovation und Umsetzungsstärke hat uns begeistert und nachhaltig abgesichert.”

Martin Peter

Baugesellschaft München Land GmbH

schwabe-business-services

“Die Unterstützung von microCAT bei unseren Rollouts und in der Hardware-Beschaffung entlastet unsere internen Ressourcen spürbar. Mit ihrem Onsight Support sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb an unseren zwei Standorten.”

Bruno Gebele

Dr. Willmar Schwabe Business Services GmbH & Co

FAQs zu IT-Services in Bayern

Was bietet microCAT im Bereich Cybersecurity in Bayern?

microCAT bietet umfassende IT-Security- und IT-Sicherheitslösungen für bayerische Unternehmen: Risikoanalysen, Penetrationstests, Vulnerability Management, Managed Detection & Response (MDR/SIEM), Endpoint-Schutz (EDR), Identity & Access Management (IAM), Netzwerksegmentierung, Backup-/Recovery-Strategien sowie Incident Response. Unsere Leistungen sind 24/7 verfügbar und auf NIS2-, DSGVO- und BSI/ISO-Anforderungen ausgerichtet.

Wie hilft microCAT bei der Umsetzung von NIS2-Anforderungen?

microCAT führt eine Bestandsaufnahme und Gap-Analyse durch, erarbeitet technische und organisatorische Maßnahmen, unterstützt bei Logging/Monitoring, Incident‑Reporting und Dokumentation sowie bei Schulungen und Prozessen zur Lieferketten- und Risikomanagement-Compliance. Ziel ist eine praktikable, prüfbare Umsetzung der NIS2-Anforderungen.

Welche Leistungen umfasst Managed Detection & Response (MDR) und Incident Response?

MDR umfasst kontinuierliches Monitoring (SIEM), Erkennung von Anomalien, Priorisierung von Alerts und koordinierte Reaktionsmaßnahmen. Incident Response beinhaltet Ersteindämmung, forensische Analyse, Wiederherstellung, Root‑Cause‑Analyse und Maßnahmen zur Vermeidung zukünftiger Vorfälle. microCAT verbindet automatisierte Erkennung mit erfahrenen Analysten vor Ort.

Was ist der Unterschied zwischen IT-Sicherheit und Cybersecurity?

IT-Sicherheit ist der Oberbegriff für den Schutz von IT‑Ressourcen (Verfügbarkeit, Integrität, Vertraulichkeit). Cybersecurity fokussiert speziell auf Abwehr digitaler Angriffe und Bedrohungen aus dem Internet. Beide Begriffe überschneiden sich stark und gehören in eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie.

Wie schwer ist ein Cybersecurity-Studium in Bayern und welche Alternativen gibt es?

Ein Cybersecurity-Studium gilt als anspruchsvoll, weil es technische Grundlagen (Netzwerke, Programmierung, Kryptografie) und rechtliche Themen verbindet. Praxisnähe hilft: Praktika, Projekte und Zertifizierungen erleichtern den Einstieg. Für duale Studiengänge, Ausbildungsplätze oder weiterführende Zertifikatskurse informieren Sie sich bitte direkt bei Hochschulen oder Jobportalen; für berufliche Einstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungen schauen Sie in die Karriereangebote bei microCAT.

Welche Qualifikationen brauchen IT-Security-Fachkräfte?

Wichtige Kompetenzen sind Netzwerk- und Systemkenntnisse, Kenntnisse in Betriebssystemen, Programmiergrundlagen, Incident‑Handling, forensische Analyse und Security-Architektur (Zero Trust, IAM). Soft Skills: Problemlösungsfähigkeit, Teamarbeit und Dokumentationsstärke. Zertifizierungen (z. B. SANS, CISSP, OSCP) und kontinuierliche Weiterbildung sind empfehlenswert.

Wie reagiert microCAT bei einem Cybervorfall in Bayern?

Sofortmaßnahmen: Erkennung, Priorisierung und Eindämmung des Vorfalls. Dann forensische Analyse, Wiederherstellung kritischer Systeme, Kommunikation (intern/extern) und Maßnahmen zur Vermeidung weiterer Angriffe. microCAT stellt klare Prozesse, erfahrene Incident-Response-Teams und bei Bedarf Vor-Ort-Support zur schnellen Schadensbegrenzung bereit.

Was kostet Cybersecurity?

Das hängt vom Aufwand und Umfang der Maßnahmen ab. microCAT bietet eine Bandbreite an Services – von Einzelchecks bis zu Managed-Services – und erstellt individuelle Angebote, die auf Ihre Anforderungen und Compliance‑Ziele zugeschnitten sind.

Wer ist der beste Anbieter für Cybersecurity?

microCAT ist seit über 40 Jahren am Markt, verfügt über umfassende Praxiserfahrung und bietet maßgeschneiderte, skalierbare IT‑Security‑Lösungen für bayerische Unternehmen. Unsere Kundennähe, 24/7‑Expertise und breite Service‑Palette machen uns zu einem verlässlichen Partner.

Setzt microCAT marktführende Software und Technologien ein?

Ja. microCAT integriert führende Hard‑ und Softwarelösungen (z. B. Microsoft‑Technologien) und kombiniert diese mit eigenen Prozessen, um state‑of‑the‑art Cybersecurity umzusetzen. Auswahl und Integration erfolgen stets pragmatisch und unter Berücksichtigung Ihrer Umgebung.

Wie schützt microCAT Cloud‑ und OT‑Umgebungen in Bayern?

Cloud‑Sicherheit: Identity & Access Management, sichere Konfiguration, Verschlüsselung, Logging/Monitoring und Backup. OT‑Sicherheit: Segmentierung, sichere Fernzugriffe, angepasste Monitoring‑Lösungen und Absicherung von Schnittstellen zwischen IT und OT. Maßnahmen sind auf industrielle Anforderungen und Verfügbarkeitsanforderungen abgestimmt.

Welche Rolle spielen Backup und Recovery für die IT-Sicherheit?

Backups sind zentrale Bestandteile der Resilienz: Sie sichern Daten, ermöglichen schnelle Wiederherstellung und reduzieren Ausfallzeiten nach Ransomware oder Systemausfällen. microCAT implementiert Backup‑Strategien, testet Wiederherstellungen regelmäßig und sorgt für DSGVO-konforme Prozesse.

Welche microCAT‑Services unterstützen den Alltag von IT‑Teams in Bayern?

Relevante Services sind Managed Workplace (inkl. Support), IT‑Betrieb (Monitoring/Wartung), IT‑Fieldservice, IT‑Logistik, IT‑Lifecycle Management, Helpdesk, Systemintegration und -migration, Outsourcing/Outtasking, Projektmanagement und Schulungen. Diese Services verbessern Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz Ihrer IT‑Landschaft.

Ist microCAT ein kommunaler IT‑Dienstleister?

Nein. microCAT ist ein unabhängiger IT‑Komplettdienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung. Unsere Stärken liegen in Kundennähe, flexibler, praxisorientierter Umsetzung, 24/7‑Support und individuellen Sicherheitskonzepten – Gründe, warum bayerische Unternehmen uns für IT‑Sicherheit und IT‑Betrieb wählen.

Wie finde ich Stellen für Duales Studium/ Ausbildung im Bereich Cyber Security in Bayern?

Für duale Studiengänge und Ausbildungsplätze prüfen Sie die Webseiten von Hochschulen, Berufsakademien und gängige Jobportale. microCAT bietet regelmäßig Einstiegsmöglichkeiten, Praktika und Weiterbildungen; Informationen zu offenen Stellen und Karrierechancen finden Sie auf unserer Karriere‑Seite.

Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf!

Avatar

Markus Stinner

cybersecurity experte

Avatar

Fred Fritscher

Cybersecurity & it-solutions experte

Welche IT-Herausforderung dürfen wir für Ihr Unternehmen lösen?

// Ein bestimmtes Problem oder mehrere? Keine Sorge – wir kümmern uns darum.

Indem Sie auf „Absenden“ klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung von microCAT zu.

Neuigkeiten aus der IT-Welt